
Redakteur:
Jan Saalfeld
Datum:
25.05.2022
Thema:
Erfahrungsbericht
Erfahrungen:
Schreibt Verbraucherschutz fĂŒr Telefonie & Internet groĂ
Thema:
Erfahrungsbericht
Erfahrungen:
Schreibt Verbraucherschutz fĂŒr Telefonie & Internet groĂ
Loading ...
MĂŒssen DSL-Tarife immer kompliziert sein? Die eindeutige Antwort: Nein. Nicht, wenn man dem Unternehmen eazy glauben möchte. Wie unsere eazy Internet Erfahrungen zeigen, ist der Name absolut Programm. Der Anbieter verzichtet auf alles Unwesentliche und prĂ€sentiert sich als hipper und einfacher Konzern.
NatĂŒrlich wollten dir das genauer prĂŒfen. Im Folgenden haben wir deshalb einen Blick auf das Angebot des Unternehmens und die verfĂŒgbaren DSL-Tarife geworfen. Zudem berichten wir von allen weiteren relevanten eazy Erfahrungen, die wir mit dem Anbieter sammeln konnten.
Das GeschĂ€ftsmodell von eazy ist so einfach wie der Name. Das Unternehmen möchte Internet-Tarife ohne groĂen âSchnickschnackâ anbieten und fokussiert sich ausschlieĂlich auf die Bereitstellung seiner Dienste. Die Tarife sollen dazu passend angeboten, was nach unseren eazy Internet Erfahrungen zu einem Verzicht auf dauerhafte Gutscheine und Rabatte fĂŒhrt. Der Anbieter hat dafĂŒr schlichtweg kein Budget eingeplant. Aber: Hier und da können sich die Kunden dennoch ĂŒber ein paar nette Extras wie einen gratis WLAN-Router freuen.
Ebenfalls erwĂ€hnen wollen wir im eazy.de Test an dieser Stelle zudem, dass der Anbieter einen Gutschein fĂŒr das Werben von Freunden verteilt. Dabei handelt es sich jedoch nicht direkt um einen eazy.de Gutschein. Stattdessen bringt das Werben eines Freundes einen 20-Euro-Gutschein fĂŒr Amazon.
Bunt, hipp und anders als die meisten Mitbewerber im DSL Anbieter Vergleich fĂŒr Deutschland. So lĂ€sst sich das Angebot von eazy wohl am besten beschreiben. Die Webseite ist absolut minimalistisch gehalten und rĂŒckt nach unseren eazy Erfahrungen das in den Vordergrund, was wirklich zĂ€hlt. Und das sind hier die Tarife. Aufgelockert wird die Darstellung durch einen sehr hellen Auftritt und zahlreiche unterschiedliche Smileys. Insgesamt entsteht so der Eindruck eines hochmodernen Anbieters, der seinen Markennamen bestens verkörpert.
Wenig ĂŒberraschend konnten wir im eazy.de Test auch keine Probleme bei der Navigation oder Nutzung der Webseite entdecken. Durch die schlanke Gestaltung sind alle Bereiche und Informationen mit wenigen Klicks einsehbar.
Wie unsere eazy.de Erfahrungen zeigen, verzichtet der junge Anbieter derzeit auf eine eigene App. Das ist nicht unbedingt ungewöhnlich. Einige Anbieter stellen ihren Kunden zwar mobile Apps fĂŒr die Verwaltung der VertrĂ€ge zur VerfĂŒgung. In unserem Vodafone Test konnten wir eine solche App zum Beispiel entdecken. Als echte Pflicht können wir diese jedoch nicht bezeichnen. DarĂŒber hinaus ist die Webseite des Unternehmens natĂŒrlich jederzeit mit dem mobilen EndgerĂ€t abrufbar. HierfĂŒr mĂŒssen Sie lediglich die Webseite mit Ihrem Smartphone oder Tablet ansteuern. Diese wird dann in einer optimierten Variante dargestellt. Möglich ist es also problemlos, einen neuen Vertrag fĂŒr das eazy.de DSL auch unterwegs abzuschlieĂen.
Wo wir gerade beim Thema der mobilen EndgerĂ€te sind, können wir Ihnen einen Blick in den Handyvertrag Vergleich fĂŒr Deutschland empfehlen. Dieser liefert einen schnellen Ăberblick ĂŒber die attraktivsten Mobilfunk-Tarife auf dem Markt.
FĂŒr den Kontakt zum Kundensupport kommen nach unseren eazy Internet Erfahrungen unterschiedliche Wege in Frage. Suchen Sie nach einer Beratung zu Ihrem Tarif oder einem Angebot des Unternehmens, können Sie sich telefonisch von Montag bis Freitag zwischen 9 und 22 Uhr an eazy wenden. DarĂŒber hinaus steht ein Kontaktformular zur VerfĂŒgung, mit welchem Sie den Kontakt schriftlich per Mail aufbauen können. Im Vergleich zur Hotline vergehen in diesem Fall allerdings ein paar Stunden Wartezeit.
Sollte es sich um ein technisches Anliegen handeln, bietet das Unternehmen eine eigene Support-Hotline. Der Clou: Diese ist rund um die Uhr erreichbar und kann an sieben Tagen in der Woche kontaktiert werden. Keine Frage: Dieser Service treibt die eazy Internet Bewertung spĂŒrbar in die Höhe.
Rund um die SeriositĂ€t und ProfessionalitĂ€t gibt es in unserem Test keinen Platz fĂŒr einen Verhandlungsspielraum. Jeder Kunde muss sich darauf verlassen können, dass er seinen Vertrag bei einem seriösen und zuverlĂ€ssigen Anbieter abschlieĂt. Genau das ist bei eazy.de der Fall. Hinter dem Angebot steht mit dem Unternehmen der Vodafone GmbH eines der gröĂten Mobilfunkunternehmen Deutschlands. Vodafone betreut mehrere Millionen Kunden in der Bundesrepublik und bietet ĂŒber eazy einige Tarife gesondert unter der weiteren Marke an. Da weder Vodafone noch eazy in den Verbraucherschutz News bisher negativ aufgefallen sind, gibt es keinen Grund fĂŒr Zweifel an der seriösen Arbeitsweise.
Auf besondere Zusatzangebote mĂŒssen die Kunden nach unseren eazy.de Erfahrungen derzeit noch verzichten. Und es scheint durchaus realistisch, dass sich dies auch in naher Zukunft nicht Ă€ndern wird. Das GeschĂ€ftsmodell von eazy ist es, so einfache und ĂŒbersichtliche Tarifoptionen wie möglich bereitzustellen. FĂŒr Zusatzangebote ist in so einem schlanken Angebot natĂŒrlich kein Platz mehr ĂŒbrig. Dennoch wollen wir an dieser Stelle natĂŒrlich auch nicht vollstĂ€ndig ausschlieĂen, dass in Zukunft noch andere eazy.de Angebote neben den Internet-Tarifen zur VerfĂŒgung stehen.
eazy möchte den Verbrauchern keine komplizierten Tarife und VertrĂ€ge zur VerfĂŒgung stellen, sondern so einfache Optionen wie möglich anbieten. Genau aus diesem Grund besteht das Portfolio nach unseren eazy.de Internet Erfahrungen aktuell nur aus zwei unterschiedlichen Tarifen. Dem eazy20 und dem eazy40. Was es mit diesen beiden Tarifen auf sich hat, zeigen wir Ihnen jetzt. Schon an dieser Stelle können wir Ihnen aber auch einen Blick auf unseren M-net Test empfehlen. Dort finden Sie zum Beispiel mit dem Surf&Fon-Flat 1000 einen Tarif, der Ihnen einen Download-Speed von bis zu 1.000 Mbit/s einbringt.
Ăbrigens: Bei der Suche nach dem passenden Tarif sind die Kunden nach unseren eazy Internet Erfahrungen nicht ganz auf sich allein gestellt. Auf der Webseite kann ein smarter Tarifberater genutzt werden, der basierend auf den eigenen Antworten auf verschiedene Fragen den passenden Tarif ermittelt. Ein cooles Feature, welches sicherlich fĂŒr viele Kunden auch richtig hilfreich sein kann.
GewissermaĂen der Einsteiger-Tarif ist nach unseren eazy Internet Erfahrungen der Tarif eazy20. Mit diesem Tarif sichern Sie sich einen Download-Speed von bis zu 20 Mbit/s, im Upload sind bis zu 2,5 Mbit/s möglich. Neben dem Zugriff auf das Internet bietet der eazy20 Tarif auch einen Festnetz-Anschluss. Auf Wunsch kann dieser mit einer Festnetz-Flat erweitert werden. Wie unsere eazy Internet Erfahrungen zeigen, spendiert der Anbieter einen WLAN-Router fĂŒr die Dauer der Vertragslaufzeit gratis. Mindestens lĂ€uft dieser Tarif fĂŒr einen Zeitraum von 24 Monaten. AnschlieĂend verlĂ€ngert sich der Tarif, wobei aber monatlich gekĂŒndigt werden kann.
WĂ€hrend mit der Festnetz-Flat kostenlos in deutsche Festnetz telefoniert werden kann, werden beim Verzicht auf diese Option 2,9 Cent pro Minute fĂ€llig. Deutlich teurer wird es bei den Anrufen ins deutsche Mobilfunknetz, fĂŒr die 19,90 Cent pro Minute eingeplant werden mĂŒssen. Telefonate ins Ausland bringen nach unseren eazy Internet Erfahrungen Kosten ab 9,90 Cent pro Minute mit sich.
Wem die 20 Mbit/s im eazy20 nicht ausreichen, bietet das Unternehmen nach unseren eazy Internet Erfahrungen eine doppelt so schnelle Alternative. Die Rede ist in diesem Fall vom Tarif eazy40. Wie der Name bereits vermuten lÀsst, surfen Sie hier mit einem Download-Speed von bis zu 40 Mbit/s. Im Upload erreicht der Tarif bis zu 5 Mbit/s.
Abseits der Geschwindigkeit und der monatlichen Kosten unterscheiden sich die eazy.de DSL Tarife nicht voneinander. Sie können also problemlos die zusÀtzliche Festnetz-Flat aktivieren oder ohne diese mit der integrierten Festnetz-Rufnummer telefonieren. Die Mindestvertragslaufzeit liegt bei 24 Monaten.
Auch wenn sich die beiden Tarife nach unseren eazy Internet Erfahrungen nicht deutlich voneinander unterscheiden, hilft ein direkter Vergleich. Genau deshalb haben wir im Folgenden noch einmal die wichtigsten Kennzahlen der beiden Tarife aufgefĂŒhrt. So können Sie einfach vergleichen und entscheiden, welche Option fĂŒr Sie die passendere Wahl ist.
Tarif | eazy20 | eazy40 |
---|---|---|
Surf-Speed | 20 Mbit/s (Download) / 2,5 Mbit/s (Upload) | 40 Mbit/s (Download) / 5 Mbit/s (Upload) |
WLAN-Router | 0⏠fĂŒr Laufzeit des Vertrags | 0⏠fĂŒr Laufzeit des Vertrags |
AktivierungsgebĂŒhr | regulĂ€r 49,99⏠(wird aktuell mit einem 50âŹ-Amazon-Gutschein erstattet) | regulĂ€r 49,99⏠(wird aktuell mit einem 50âŹ-Amazon-Gutschein erstattet) |
Versandkosten | 9,99 ⏠| 9,99 ⏠|
Kosten fĂŒr optionale Festnetz-Flat pro Monat | 5 ⏠| 5 ⏠|
Mindestvertragslaufzeit | 24 Monate | 24 Monate |
Preis pro Monat | 13,99 ⏠| 17,99 ⏠|
FĂŒr beide Tarife können die Kunden nach unseren eazy Internet Erfahrungen mit der optionalen Festnetzflat einen Zusatztarif nutzen. Wird dieser aktiviert, sind die Telefonate ins Festnetz in Deutschland kostenfrei möglich. Der Preis fĂŒr den jeweiligen Tarif erhöht sich durch diese Option nach unseren Erfahrungen mit eazy um fĂŒnf Euro pro Monat.
Die eazy Internet Erfahrungen sind im Prinzip schnell zusammengefasst. Das Unternehmen stellt nur zwei Tarife zur VerfĂŒgung, hat sich fĂŒr diese jedoch ganz bewusst entschieden. Angesprochen werden soll vor allem eine junge Generation an Kunden, die angesichts der Surf-Geschwindigkeiten in kleinen Haushalten leben sollten. Genau hier findet sich ein kleiner Kritikpunkt in unseren eazy Internet Erfahrungen. Einen Highspeed-Tarif bietet das Unternehmen derzeit nicht an. Wer mit bis zu 40 Mbit/s aber zufrieden ist, kann sich ĂŒber einen einfachen, transparenten und effektiven Anbieter freuen.
Die AttraktivitĂ€t der eazy Tarife ist sicherlich ein wenig von der persönlichen Situation abhĂ€ngig. Das lĂ€sst sich allerdings nicht von der SeriositĂ€t behaupten. Diese gewĂ€hrleistet das Unternehmen nĂ€mlich dauerhaft und in jeglicher Hinsicht. Wie unsere eazy Internet Erfahrungen zeigen, steht hinter dem Angebot mit der Vodafone GmbH einer der renommiertesten Anbieter auf dem Markt. Das fĂ€rbt natĂŒrlich ein wenig auf eazy ab. DarĂŒber hinaus können sich alle Kunden auf einen professionellen, freundlichen und zĂŒgigen Kundensupport verlassen. Kunden, die also ausschlieĂlich Wert auf die wichtigsten Dinge in einem Internet-Tarif liegen, sind hier genau richtig.