
Redakteur:
Jan Saalfeld
Datum:
13.05.2022
Thema:
Erfahrungsbericht
Erfahrungen:
Schreibt Verbraucherschutz fĂŒr Telefonie & Internet groĂ
Thema:
Erfahrungsbericht
Erfahrungen:
Schreibt Verbraucherschutz fĂŒr Telefonie & Internet groĂ
Loading ...
Mit der GrĂŒndung im Jahre 1996 gehört M-net in Deutschland durchaus zu den erfahrenen Internet-Anbietern auf dem Markt. Die ĂŒberregionale PopularitĂ€t hĂ€lt sich allerdings noch in Grenzen. Bekannt ist der Anbieter nach unseren M-net Erfahrungen vor allem im SĂŒden der Republik. Mehr als 500.000 Kunden werden bereits versorgt, mehr sollen folgen.
Aber lohnt sich der Wechsel zu M-net ĂŒberhaupt? Wir haben im Folgenden in unseren M-net Erfahrungen das gesamte Angebot einmal grĂŒndlich auf den PrĂŒfstand gestellt. Alle Tarife erlĂ€utern wir im Detail, zudem erfahren Sie alles zur SeriositĂ€t, möglichen Zusatztarifen und natĂŒrlich den Kosten.
Wir können gleich mit guten Nachrichten fĂŒr alle diejenigen beginnen, die auf der Suche nach einem M-net Gutschein sind. Der Anbieter stellt dauerhaft verschiedene VergĂŒnstigungen und Rabatte bereit, mit denen unterschiedliche Extras genutzt werden können. In vielen FĂ€llen spendiert der Anbieter zum Beispiel eine kostenlose Premium Fritz!Box beim Vertragsabschluss. Andere Angebote ermöglichen einen Online-Rabatt fĂŒr einen gewissen Zeitraum, wodurch der monatliche Preis fĂŒr diesen Zeitraum gesenkt werden kann.
Und: Vielfach wird mit einem M-net Gutschein dieser Art sogar ein kostenloser Zeitraum ermöglicht. Zum Zeitpunkt unseres Tests etwa hat M-net gleich drei kostenlose Monate beim Vertragsabschluss fĂŒr den Internet- und Telefon-Tarif spendiert. DarĂŒber hinaus kann es sich lohnen, die Augen nach einem M-net Aktionscode offen zu halten. Mit diesen Codes werden oftmals zusĂ€tzliche Rabatte zu den bestehenden VergĂŒnstigungen angeboten.
Wie unsere M-net Erfahrungen zeigen, lÀsst sich das Design des Anbieters am besten als klassisch bezeichnen. Aber: Wir finden nicht, dass das Design besonders altbacken oder eingeschlafen ist. Stattdessen nutzt M-net viele unterschiedliche Grafiken und Informationen und prÀsentiert sich so insgesamt von einer sehr ansehnlichen Seite. Noch einmal besser wird die Vorstellung mit Blick auf die Benutzerfreundlichkeit. Schon beim ersten Besuch der Webseite gibt es keinerlei Probleme mit der Orientierung.
Ăber das HauptmenĂŒ erreichen Sie bequem alle Bereiche des Angebots. Wechseln können Sie zum Beispiel zwischen den Angeboten fĂŒr die Privatkunden, dem Hilfe-Bereich oder dem Kundenportal. Letzteres ist ebenfalls gelungen und ermöglicht den Kunden nach unseren M-net Erfahrungen die volle Kontrolle ĂŒber alle VertrĂ€ge. Zudem können online Rechnungen abgerufen werden, neue SIM-Karten aktiviert, oder das Online-Umzugsformular genutzt werden. Wer die Leistung in Sachen Benutzerfreundlichkeit einmal mit der Konkurrenz vergleichen möchte, kann einen Blick in unsere eazy Erfahrungen werfen.
Wie ein Blick in den DSL- oder Handyvertrag Vergleich zeigt, bietet nahezu jedes Unternehmen auch eine mobile UnterstĂŒtzung fĂŒr das Angebot. Im Falle von M-net besteht dieses sogar aus gleich mehreren unterschiedlichen Apps. So bietet M-net zum Beispiel eine eigene Service-App mit dem Namen âM-net hilftâ an. DarĂŒber hinaus können Kunden die âM-net TVâ-App fĂŒr den Zugriff auf mobiles Fernsehen nutzen oder mit der âM-net Sicherheitâ App ihre Online-IdentitĂ€t und den Zugriff durch MinderjĂ€hrige regeln.
Die mobilen Apps sind nach unseren M-net Erfahrungen sowohl fĂŒr EndgerĂ€te von Android als auch fĂŒr EndgerĂ€te von iOS verfĂŒgbar. Kosten fallen fĂŒr die Nutzung nicht an, der Download ist natĂŒrlich ebenfalls vollkommen kostenlos. Wer sich einen Download sparen möchte, kann nach unseren M-net Erfahrungen auch zur webbasierten HTML5-Variante der App greifen. In diesem Fall ist kein Download notwendig, sondern lediglich der Besuch der Webseite mit dem mobilen EndgerĂ€t. Die Homepage wird automatisch angepasst und so gelingt auch von unterwegs der Zugriff auf das Kundenportal maximal einfach.
Einen ĂŒberraschend guten Eindruck konnte der Anbieter mit Blick auf den Kundenservice hinterlassen. In der M-net Bewertung vergeben wir hier den einen oder anderen Pluspunkt. So stehen die Mitarbeiter des Unternehmens auf verschiedenen Wegen zur VerfĂŒgung. Online-Kunden nutzen am besten das Kontaktformular auf der Webseite oder greifen zur kostenlosen Hotline. Letztere lohnt sich nach unseren M-net Erfahrungen vor allem dann, wenn es sich um eine dringende Anfrage handelt. Beim Kontakt per Mail können bis zur RĂŒckmeldung hingegen gut und gerne ein paar Stunden vergehen.
Ebenfalls erreichbar sind die Mitarbeiter zudem in verschiedenen sozialen Netzwerken oder in den unterschiedlichen M-net Shops. DarĂŒber hinaus bietet der Support nach unseren M-net Erfahrungen auch einen RĂŒckruf-Service an. Zum jeweiligen Wunschtermin können sich die Kunden in diesem Fall von den Mitarbeitern zurĂŒckrufen lassen. Handelt es sich lediglich um eine allgemeine Anfrage, ist nach unseren M-net Erfahrungen nicht immer der direkte âDrahtâ zu den Mitarbeitern notwendig. Auch ein FAQ-Bereich ist auf der Homepage zu finden. Und hier werden bereits einige allgemeine Fragen beantwortet.
Es gibt in unseren Augen keinen Grund, an der SeriositĂ€t und ProfessionalitĂ€t von M-net zu zweifeln. Ganz im Gegenteil. Das Unternehmen kann seine seriöse Arbeitsweise gleich auf mehreren Ebenen belegen. Zum einen sprechen wir ĂŒber ein erfahrenes und angesehenes Unternehmen, welches bereits seit 1996 auf dem Markt aktiv ist. Das wĂ€re nicht möglich, wenn es sich nicht um einen seriösen Anbieter handeln wĂŒrde. Mehr als 800 Mitarbeiter arbeiten fĂŒr den Konzern, der bereits mehr als 500.000 Kunden betreut.
Unterstrichen wird der seriöse Eindruck nach unseren M-net Erfahrungen zudem durch das soziale Engagement des Anbieters. M-net unterstĂŒtzt intensiv den Amateursport und bietet zum Beispiel Trikot-Sponsorings an oder veranstaltet verschiedene Events. Keine Zweifel: Es handelt sich um eine seriöse und zuverlĂ€ssige Anlaufstelle. Wer dennoch lieber auf ein renommierteres Unternehmen setzen möchte, kann einen Blick in unsere Vodafone Erfahrungen werfen. Angenehmer Vorteil dabei: Vodafone stellt seine Dienste nicht nur im SĂŒden der Republik zur VerfĂŒgung.
Den mit Abstand gröĂten Teil des Angebots nehmen nach unseren M-net Erfahrungen die Internet- bzw. Internet- und Telefon-Tarife des Anbieters ein. Das bedeutet jedoch nicht, dass keine weiteren Zusatzangebote verfĂŒgbar sind. M-net bietet auch Tarife fĂŒr das Fernsehen, wobei diese auch als Zusatztarife genutzt werden können. DarĂŒber hinaus verspricht der Anbieter mit seinem Sicherheitspaket einen zusĂ€tzlichen Schutz oder stellt reine Mobilfunk-Tarife zur VerfĂŒgung. Negativ auffĂ€llig geworden sind die Zusatzangebote in den Verbraucherschutz News bisher noch nicht. Das lĂ€sst darauf schlieĂen, dass es sich um eine seriöse ErgĂ€nzung handelt.
M-net wird im DSL Anbieter Vergleich gewissermaĂen gleich doppelt vorstellig. Zum einen stellt das Unternehmen nĂ€mlich seine Kombi-Tarife bestehend aus Internet und Telefon bereit. Zum anderen prĂ€sentiert M-net aber auch reine Internet-Tarife.
Wie unsere M-net Erfahrungen zeigen, sind beim Anbieter insgesamt sechs unterschiedliche Kombi-Tarife mit an Bord. Diese unterscheiden sich vor allem in der Surf-Geschwindigkeit. Aber auch in den verschiedenen Extras wie der HomeBox (Fritz!Box) oder der FlexibilitÀtsgarantie.
Der kleinste und gĂŒnstigste Tarif im Angebot ist nach unseren M-net Erfahrungen der Surf&Fon-Flat 25 Tarif. Kunden surfen hier mit einer Internet-Flat und bis zu 25 Mbit/s im Download. Im Upload liefert der Tarif bis zu 5 Mbit/s. Zudem ist eine Telefon-Flat fĂŒr das deutsche Festnetz und das M-net Mobilfunknetz mit dabei. Eine HomeBox und die FlexibilitĂ€tsgarantie gibt es bei diesem Tarif jedoch nicht.
Etwas mehr Geschwindigkeit bietet nach unseren M-net Erfahrungen der Surf&Fon-Flat 50 Tarif. Bis zu 50 Mbit/s sind hier als Download-Geschwindigkeit möglich, beim Upload sind bis zu 10 Mbit/s drin. Genau wie der kleinere Surf&Fon-Flat 25 bietet auch der 50er-Tarif eine Telefon-Flat ins deutsche Festnetz und das M-net Mobilfunknetz.
Mit einer Surf-Geschwindigkeit von bis zu 100 Mbit/s im Download dĂŒrfte der M-net DSL Tarif Surf&Fon-Flat 100 fĂŒr viele Nutzer interessant sein. DarĂŒber hinaus lockt der Preis. Aktuell sind die ersten drei Monate kostenfrei zu haben. Ab dem vierten Monat werden 14,90 Euro pro Monat fĂ€llig, ab dem siebten Monat 39,90 Euro pro Monat. Ebenfalls mit dabei ist hier nach unseren M-net Erfahrungen zudem die HomeBox bzw. Fritz!Box.
In Richtung Highspeed-Internet geht es bei M-net mit dem Surf&Fon-Flat 300 Tarif. Dieser bietet eine Download-Geschwindigkeit von bis zu 300 Mbit/s und einen Upload-Speed von bis zu 100 Mbit/s. Die Festnetz-Flat und Flat ins M-net Mobilfunknetz bleiben erhalten, zudem entfÀllt der Bereitstellungspreis. Neben der HomeBox ist in diesem Fall auch die FlexibilitÀtsgarantie dabei. Verbraucher können den Tarif sechs Monate testen und bei Bedarf gratis den Tarif wechseln.
Noch einmal doppelt so schnell ist das Internet nach unseren M-net Erfahrungen beim Surf&Fon-Flat 600-Tarif. Mit bis zu 600 Mbit/s können die Kunden surfen, beim Upload liegt der Speed bei bis zu 200 Mbit/s. Auch hier sind die FlexibilitÀtsgarantie und die HomeBox mit dabei. Auch die Flat ins deutsche Festnetz und das M-net Mobilfunknetz bleiben erhalten.
Der Highspeed-Tarif im Angebot von M-net trĂ€gt den Namen Surf&Fon-Flat 1000. Bis zu 1.000 Mbit/s sind im Download möglich. Beim Upload packt das Internet hier bis zu 300 Mbit/s. DarĂŒber hinaus stehen auch hier nach unseren M-net Erfahrungen die Flat ins deutsche Netz und M-net Mobilfunknetz zur VerfĂŒgung. Eine Fritz!Box gibt es obendrauf. Allerdings: Eine FlexibilitĂ€tsgarantie winkt hier nicht.
Die M-net Tarife stehen nicht zwangslĂ€ufig als Kombi-Tarife im Angebot. Bei Bedarf können Sie auf die Telefon-Option verzichten und reine Internettarife nutzen. Wie unsere. M-net Internet Erfahrungen zeigen, ist die Telefon-Option zudem als Zusatz-Option buchbar. WĂ€hlen können Sie bei den reinen Surf-Tarifen aus fĂŒnf unterschiedlichen Varianten.
Der kleinste Surf-Tarif ist laut unserem M-net Test die Surf-Flat 25. Mit bis zu 25 Mbit/s Download-Speed surfen Sie hier. Im Upload sind bis zu 25 Mbit/s drin. Es fĂ€llt auf: Dieser Tarif ist identisch mit dem Surf&Fon-Flat 25 – mit Ausnahme der Telefon-Option. Das gilt auch fĂŒr alle weiteren reinen M-net DSL-Tarife. Maximal bietet das Unternehmen als reinen Surf-Tarif allerdings die Surf-Flat 600. Ein 1.000 Mbit/s-Tarif steht laut unserem M-net Test als Surf-Tarif nicht zur VerfĂŒgung.
Kurz erwĂ€hnen wollen wir in den M-net Erfahrungen die verfĂŒgbaren zusĂ€tzlichen Tarifangebote. Hierzu gehört zum Beispiel die Surf-Flat Young. Diese bietet allen Kunden unter 25 dauerhaft einen Rabatt, zudem sind flexible KĂŒndigungsmöglichkeiten zum Semesterende im Vertrag integriert. DarĂŒber hinaus bietet das Unternehmen mit der Surf-Flat fĂŒr Gamer ein spezielles Gamer-Angebot.
Buchbar sind zu den Tarifen nach unseren M-net Erfahrungen verschiedene Zusatzoptionen. Zu diesen gehört zum Beispiel die Fernseh-Option, mit der ĂŒber 100 Sender abonniert werden können. DarĂŒber hinaus bietet M-net fĂŒr die Kombi-Tarife auch eine Komplettinstallation oder das Sicherheitspaket. Letzteres gibt es auch bei den reinen Surf-Tarifen. In diesen FĂ€llen haben Sie nach unseren M-net Erfahrungen zudem jederzeit die Option, die zusĂ€tzliche Telefon-Option zu aktivieren.
Wie unsere M-net Erfahrungen zeigen, sind die Tarife beim Anbieter enorm flexibel. Alle Kunden können grundsĂ€tzlich zwischen den reinen Surf-Tarifen oder den Kombi-Tarifen aus Internet und Telefon wĂ€hlen. In den meisten FĂ€llen dĂŒrfte die Wahl auf die Tarife ab 100 Mbit/s fallen, wobei vor allem der 300 Mbit/s-Tarif und der 600er-Tarif Zugriff auf die meisten Annehmlichkeiten bieten. So oder so punktet der Anbieter mit dieser FlexibilitĂ€t enorm, denn jeder Kunde kann den fĂŒr sich passenden Tarif bequem auswĂ€hlen.
Ein groĂer Kritikpunkt in unseren M-net Erfahrungen ist die eingeschrĂ€nkt VerfĂŒgbarkeit des Dienstes. Das Unternehmen fokussiert sich auf SĂŒddeutschland, so dass das Angebot nördlich von Hessen nicht mehr beansprucht werden kann. Das ist durchaus schade, denn die M-net Tarife können sich richtig gut sehen lassen. DarĂŒber hinaus handelt es sich um einen seriösen Anbieter, der schon seit mehr als 25 Jahren auf dem Markt dabei ist und mehr als 500.000 Kunden versorgt.