Bekannt aus:
SPOXWallstreetCAPITAL
  • Über uns
  • So bewerten wir
  • Die Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss für Inhalte
  • Affiliate Disclaimer
  • Autoren gesucht
  • Kontakt mit uns
  • Verantwortungsvoller Umgang
Partner-Hinweis
Loading ...
Redaktionstest.net » Betrugsalarm
Ab dem 1. Januar 2024 tritt das neue Gebäudeenergiegesetzt, kurz GeG, in Kraft. Viele Menschen fürchten schon lange, dass das für Sie ...
NEO.bet Promo
Simone Wagner
18.09.2023
Online-Identitätsdiebstahl: Das müssen Sie beachten
Der Diebstahl von Identitäten hat im Internet in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen. Immer öfter kommt ...
Mike Tabke
18.09.2023
Skimpflation: nach der Preissteigerung jetzt auch schlechtere Qualität
  Seit Langem steigen die Lebensmittelpreise und sorgen dafür, dass unsere Geldbeutel darunter leiden. Viele Familien ...
Simone Wagner
01.09.2023
Anwalts-Betrug: Abzocke mit gefälschten Mails! Tausende Verbraucher betroffen
Viele Menschen in Deutschland staunen derzeit nicht ...
Simone Wagner
14.08.2023
SMS Betrug: Vorsicht vor diesen Nachrichten
Sie klingen freundlich, emotional oder dramatisch: Die ...
Simone Wagner
31.07.2023
Betrugsalarm: Vorsicht vor Betrug mit Reise-Apps
Sommerzeit ist Reisezeit. Millionen Deutsche genießen in ...
Torsten Eggers
20.01.2023
DAZN Preiserhöhung: War die Erhöhung rechtswidrig?
Der Streaming-Anbieter DAZN hat mittlerweile einen enormen ...
Simone Wagner
10.01.2023
Lieferschein Betrug: Vorsicht vor dieser Masche
Gerade in der vorweihnachtlichen Zeit boomt das ...
Frank Stehl
08.11.2022
Gasrabatt Betrug: Vorsicht vor dubiosen Angeboten
Kaum ein Wort klingt in diesen Tagen ...
Christian Habeck
28.10.2022
Betrugsalarm: Viachains Betrug aufgedeckt
Der Viachains Betrug scheint mittlerweile eine bestätigte Sache. Bis zuletzt dürften viele Anleger gehofft haben, dass ...
Christian Habeck
19.09.2022
Binance Betrug: Achtung vor gefälschten BaFin-Mails
Binance ist international eine der größten Krypto ...
Peter Jansen
05.09.2022
Gutscheinkarten Betrug: So funktioniert die Masche
Eine Gutschein-Karte ist eine feine Sache. Der ...
Simone Wagner
29.08.2022
Online Shopping Betrug: Vorsicht vor diesen Shops
Ein Online Shopping Betrug kann schnell dafür ...
Peter Jansen
17.08.2022
Betrugsalarm: Fieser Lotto Betrug mit Fake Abos
Lotto ist eine der beliebtesten Glücksspiel-Formen in Deutschland. Kein Wunder: Mit einer Menge Glück im Gepäck ...
Simone Wagner
15.08.2022
Betrugsalarm: WhatsApp-Betrug mit Enkeltrickmasche aufgedeckt
Mit einem WhatsApp-Betrug müssen sich die Nutzer des beliebten Messenger-Dienstes von Zeit zu Zeit häufiger herumschlagen. ...
Christian Habeck
04.08.2022
Betrugsopfer: Banken zahlen nicht immer
Für viele Bankkunden scheint es eine Selbstverständlichkeit: ...
Meike Stadler
02.08.2022
Betrugsalarm: Next-Gen Betrug aufgedeckt
Nun ist es also amtlich. Die Klage ...
Frank Stehl
18.07.2022
Brennholz & Co: Fake-Shops verunsichern Verbraucher
Deutschland zittert vor den möglichen Auswirkungen einer ...
Simone Wagner
12.05.2022
Betrugsalarm: eBay Kleinanzeigen Betrug aufgedeckt
Ein eBay Kleinanzeigen Betrug kam in der ...
Peter Jansen
04.05.2022
Gewinnspiel Betrug bei WhatsApp aufgedeckt: Tausende Verbraucher betroffen
Viele Menschen erhalten tagtäglich bunte und vermeintlich ...
Christian Habeck
29.04.2022
Betrugsalarm: Bitcoin Prime Betrug aufgedeckt
Aktuell kann vor einem kräftigen Bitcoin Prime ...
Simone Wagner
26.04.2022
Betrugsalarm: Breitenbacher Betrug aufgedeckt
Vorsicht vor dem Breitenbacher Betrug! Vor der ...
Peter Jansen
20.04.2022
Betrugsalarm: Lotto Betrug aufgedeckt
Ein höchst eigenwilliger Lotto Betrug sorgt derzeit ...
Christian Habeck
13.04.2022
Betrugsalarm: boersenaufsicht.net Betrug aufgedeckt
Mit einem perfiden boersenaufsicht.net Betrug versuchen Kriminelle ...
Simone Wagner
08.04.2022
Betrugsalarm: EUROPOL Betrug aufgedeckt
In Deutschland sorgt derzeit ein EUROPOL Betrug ...
Simone Wagner
07.04.2022
Betrugsalarm: PayPal Betrugsmasche aufgedeckt
Es ist vermutlich nicht das letzte Mal, ...
Christian Habeck
06.04.2022
Betrugsalarm: EUFM.eu Betrug aufgedeckt
Noch nie war es für Privatanleger so ...
Christian Habeck
28.03.2022
Betrugsalarm: Intrader Betrug aufgedeckt
Ein neuer Intrader Betrug sorgt derzeit bei ...
Simone Wagner
22.03.2022
Betrugsalarm: Phishing Betrug beim Online Banking
Ohne das Online Banking ist für die ...
Christian Habeck
21.03.2022
Ponzi System: Finanzbetrug mit Schneeballsystem
Das Ponzi System, welches auch als Ponzi-Masche ...
Christian Habeck
10.03.2022
Betrugsalarm: IFS Betrug aufgedeckt
IFS Betrug - Vorsicht! Investmentbetrug Bei der ...
Christian Habeck
07.03.2022
Betrugsalarm: Bitcoin Betrug im Namen von Bitcoin.de
Dass sich Anleger und Verbraucher vor einem ...
Thorsten Schreiner
28.02.2022
Betrugsalarm: Romance Krypto Betrug aufgedeckt
Der Romance Krypto Scam kann gewissermaßen als ...
Christian Habeck
22.02.2022
Betrugsalarm: BaFin Betrugsmasche entlarvt
Bei der Bundesfinanzaufsichtsbehörde BaFin handelt es sich ...
Christian Habeck
14.02.2022
Betrugsalarm: 24Option Betrug enthüllt
Anlagebetrug ist heutzutage ein weit verbreitetes Phänomen. ...
Christian Habeck
01.02.2022
Betrugsalarm: Weltzins.de Betrug entlarvt
Anleger in Schockstarre! Immer mehr Investoren scheinen ...
Frank Stehl
26.01.2022
Betrugsalarm: Gas.de Abzocke aufgedeckt
Viele Verbraucher haben in Deutschland derzeit Angst ...
Christian Habeck
24.01.2022
Betrugsalarm: Bitfargo Betrug enthüllt
Die Aussicht auf das schnelle und leichte ...
Peter Jansen
27.12.2021
Betrugsalarm: Lebensfreude GbR Betrug entlarvt
Immer wieder gibt es Meldungen und Verbraucherschutz ...
Christian Habeck
15.12.2021
Betrugsalarm: Vorsicht! Trading Betrug aufgedeckt
Ein trauriger Trend zieht sich Monat um ...
Christian Habeck
02.12.2021
Betrugsalarm: Squid Game Coin Betrug
Der Hype der Kryptowährungen und Krypto-Börsen hat ...

Online Betrug und Abzocke auf der Spur

Das Leben der Menschen verlagert sich immer mehr in die digitale Welt. Mittlerweile werden ein Großteil der privaten Geschäfte online abgewickelt. Kein Wunder: Zahlreiche Vorzüge machen die Entscheidung nicht unbedingt schwer. Aber Vorsicht: Mit steigendem Einfluss des Internets mehren sich auch die Online-Betrügereien. Die Folge: Der Betrugsalarm schlägt immer häufiger aus.

Verbraucher tun sich oftmals schwer damit, seriöse und gute Angebote von Betrügereien und Abzockern zu unterscheiden. Genau da greift der Betrugsalarm ein. Hier sind alle verdächtigen Aktivitäten von Brokern, Versorgern, Buchmachern, Lotto-Anbietern und zahlreichen weiteren Branchen zu finden. Rund um das Thema Online Betrug sind Sie somit jederzeit bestens informiert!

Der beste Schutz vor Betrug im Internet: Unser Betrugsalarm

Jeder Verbraucher wird es kennen. Wer etwas kaufen oder sich nur informieren möchte, greift heutzutage in der Regel erst einmal auf das Internet zurück. Und begibt sich damit auf ein wahres „Minenfeld“. Das Internet hat zahlreiche Vorteile mit sich gebracht. Nicht zu diesen Vorteilen gehören die Online-Betrügereien oder Fake-Shops. Allerdings haben diese mit der zunehmenden Nutzung des Internets in den vergangenen Jahren ebenfalls zugelegt. Immer öfter sind private Verbraucher von fiesen Machenschaften und hinterlistigen Methoden betroffen.

Der Betrugsalarm sorgt dafür, dass hiermit künftig Schluss ist. Unsere Redaktion macht sich tagtäglich auf die Suche nach zwielichtigen und fragwürdigen Angeboten, um diese ein wenig genauer zu untersuchen. Sollte der Betrug greifbar oder tatsächlich bewiesen sein, landet die brandaktuelle Info darüber direkt in unserem Betrugsalarm. Mit anderen Worten: Der Betrugsalarm ist der beste Weg, um sich effektiv vor zwielichtigen Geschäften und Betrügereien im Internet zu schützen.

Vorsicht: Online-Betrug kennt viele Gesichter

Das Besondere an unserem Betrugsalarm ist die Tatsache, dass nicht nur eine bestimmte Branche oder Dienstleistung im Fokus steht. Wir haben zahlreiche Industrien im Blick und berichten zum Beispiel über fragwürdige Geschäftsmodelle von Brokern, verschiedenen Versorgern, Dienstleistern, Buchmacher, Lotto-Anbietern oder Online-Spielotheken. Online-Betrug kennt heutzutage viele Gesichter und wird leider tagtäglich, auch erfolgreich, umgesetzt. Nicht selten mit einem großen Schaden für die Betroffenen. Wir finden: Das muss nicht sein!

Gibt es überhaupt seriöse Anbieter im Internet?

Wer aufmerksam mitgelesen hat, könnte den Eindruck bekommen, dass kaum seriöse Anbieter im Internet zu finden sind. Das ist natürlich nicht die Realität. In jeder Branche überwiegen in aller Regel die seriösen Angebote auf dem Markt. Das bedeutet aber nicht, dass nicht auch immer wieder „schwarze Schafe“ ihr Glück zum Nachteil der Verbraucher versuchen. Genau diese schwarzen Schafe werden mit dem Betrugsalarm schonungslos aufgedeckt und alle Verbraucher transparent sowie zügig darüber informiert.

Eine wunderbare Ergänzung zum Betrugsalarm stellen übrigens die Verbraucherschutz News dar. Hier werden zahlreiche wichtige Themen rund um den Schutz von Verbrauchern und zusätzliche Hinweise für das Verhalten im Netz veröffentlicht. Gemeinsam mit dem Abzock-Alarm ein unschlagbares Duo, welches dem Betrug im Internet einen schweren Riegel vorschiebt.

Abzock-Alarm: Wann wird er ausgelöst?

Ausgelöst werden kann der Redaktionstest Betrugsalarm auf zahlreichen unterschiedlichen Wegen. Überspitzt gesagt sind Verbraucher in keiner Branche oder Dienstleistung immer komplett lückenlos vor einem Betrug geschützt. Eines der häufigsten Beispiele hierfür sind die Investments bei Online-Brokern. Zahlreiche unseriöse Anbieter haben sich in den letzten Jahren auf dem Markt breitgemacht und viele Anleger um ihre Anlagen gebracht. Nicht selten haben sich die Betrüger direkt nach den Einzahlungen der Kunden mit den Geldern aus dem Staub gemacht und dieses nie wirklich investiert. In anderen Fällen wurden die Anleger schlichtweg mangelhaft beraten und haben so ihr Erspartes in risikobelastete Anlagen gesteckt.

Ebenfalls typische Beispiele für Betrügereien im Internet finden sich auch im Online-Dating, wo vielen Nutzern die erfolgreiche Suche nach einem Partner lediglich vorgespielt wird. Immer wieder gibt es zudem Beschwerden darüber, dass Wettanbieter, Online-Spielotheken oder Lotto-Anbieter die Gewinne an ihre Kunden nicht wie vereinbart auszahlen. Der Online-Betrug kann sich also vielseitig präsentieren. Die gute Nachricht: In vielen Fällen lassen sich die seriösen Angebote von den unseriösen Unternehmen recht einfach unterscheiden. Wie genau das funktioniert, variiert jedoch von Branche zu Branche. Unsere Vergleiche für die besten Anbieter in den einzelnen Segmenten geben näheren Aufschluss!

News & Ratgeber: Clevere Tipps gibt es direkt mit dazu

Verbraucher, die Opfer eines Internet-Betrugs wurden, wissen oftmals nicht, wie sie sich zu verhalten haben. Unser Betrugsalarm verfolgt deshalb neben der reinen Information noch einen weiteren Auftrag. Wir wollen den Verbrauchern dabei helfen, sich aus ihrer misslichen Situation zu befreien. Nicht immer ist ein Gang zum Rechtsanwalt erforderlich, sondern alternative Schritte zu bevorzugen. Falls dem so sein sollte, klären wir über die unterschiedlichen Möglichkeiten im Betrugsalarm natürlich bestmöglich auf. Dabei gilt allerdings, dass die Informationen keine rechtliche Beratung ersetzen können. Wer zum Beispiel Opfer eines großen Anlagebetrugs im Netz geworden ist, fährt natürlich mit einem Anwalt an seiner Seite am besten. Längst nicht immer haben die Betrügereien aber derartige Ausmaße.

Fazit: Sicherer im Netz unterwegs sein

Der Betrug lauert im Internet zwar nicht hinter jeder Ecke. Dennoch ist das Surfen in den letzten Jahren für Privatpersonen durchaus riskanter geworden. Durch die gesteigerte Verwendung des Internets haben auch Betrüger und Abzock-Unternehmen ihre Chance gewittert. Alle Verbraucher sollten deshalb stets mit viel Vorsicht und Bedacht die Angebote prüfen. Wann immer ein Angebot in Frage kommt, sollte der Betrugsalarm auf dieses untersucht werden. Finden Sie keinen Eintrag, spricht das erst einmal nicht gegen das jeweilige Angebot. Generell eignet sich diese Sektion auch wunderbar zum Stöbern und Nachforschen. Es ist durchaus interessant, wie kreativ einige betrügerische Unternehmen vorgehen. Und eine gute Vorsorge treffen Sie mit dem regelmäßigen Studieren der Betrugsalarme obendrein auch noch.

Neueste Artikel
Strom- und Gastarif finden: So finden Sie den besten Tarif
Ende 2022 wurden deutsche Verbraucher von einer wahren ...
XRP-Urteil: SEC legt erfolgreich Zwischen-Berufung ein
Bereits seit mehreren Monaten schwillt zwischen der US-Börsenaufsicht ...
Online-Identitätsdiebstahl: Das müssen Sie beachten
Der Diebstahl von Identitäten hat im Internet in ...
Skimpflation: nach der Preissteigerung jetzt auch schlechtere Qualität
  Seit Langem steigen die Lebensmittelpreise und sorgen ...
Erhalte die besten Angebote und Nachrichten per E-Mail + unser kostenloses Trading eBook
teaser-ebook-sidebar
Vebraucherschutz News, Ratgeber und die besten Angebote im Netz Melde Dich jetzt für unser So traden echte Profis eBook an und erhalte den redaktionstest.net Newsletter mit den besten Tipps & Deals im Netz!.

Mit der Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass redaktionstest.net mir in regelmäßigen Abständen Newsletter mit spannenden Angeboten via E-Mail senden darf. Diese Zustimmung ist jederzeit widerrufbar.
Alle Nachrichten im Überblick
Unser Team
Christian HabeckTorsten EggersMeike StadlerChristian BeckerThorsten Schreiner
+6
Christian Habeck
Christian Habeck
Redakteur
Torsten Eggers
Torsten Eggers
Chefredakteur
Meike Stadler
Meike Stadler
Redakteurin
Christian Becker
Christian Becker
Redakteur
Thorsten Schreiner
Thorsten Schreiner
Redakteur
Simone Wagner
Simone Wagner
Redakteurin
Thomas Fischer
Thomas Fischer
Medizinischer Berater
Peter Jansen
Peter Jansen
Redakteur
Frank Stehl
Frank Stehl
Redakteur
Jan Saalfeld
Jan Saalfeld
Redakteur
Mike Tabke
Mike Tabke
Redakteur
Erhalte die besten Angebote und Nachrichten per E-Mail + unser kostenloses Trading eBook
Vebraucherschutz News, Ratgeber und die besten Angebote im Netz Melde Dich jetzt für unser So traden echte Profis eBook an und erhalte den redaktionstest.net Newsletter mit den besten Tipps & Deals im Netz!.

Mit der Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass redaktionstest.net mir in regelmäßigen Abständen Newsletter mit spannenden Angeboten via E-Mail senden darf. Diese Zustimmung ist jederzeit widerrufbar.

Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.

Glücksspiel kann süchtig machen. Spielen Sie verantwortungsbewusst.
Nach oben
Schließen
×
Dein Bonus Code:
Das Bonusangebot von hat sich bereits in einem weiteren Fenster geöffnet. Falls nicht, kannst du es aber auch nochmal über den folgenden Link öffnen:
Zum Anbieter