Bekannt aus:
SPOXWallstreetCAPITAL
  • Über uns
  • So bewerten wir
  • Die Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss für Inhalte
  • Affiliate Disclaimer
  • Autoren gesucht
  • Kontakt mit uns
  • Verantwortungsvoller Umgang
Partner-Hinweis
Loading ...
Redaktionstest.net » Betrugsalarm: Breitenbacher Betrug aufgedeckt

Betrugsalarm: Breitenbacher Betrug aufgedeckt

Datum: 26.04.2022
Inhaltlich geprüft durch: Christian Habeck

Vorsicht vor dem Breitenbacher Betrug! Vor der Betrugsmasche des Anbieters warnt mittlerweile auch die Verbraucherzentrale in Deutschland. Zahlreiche Beschwerden sind über den Online Shop mittlerweile eingegangen. Die Probleme sind dabei immer identisch. Ware wurde als hochwertig angepriesen, entsprach jedoch nicht den Erwartungen.

Und das ist nur der eine Teil des Problems. Viele Kunden berichten im Zuge des Breitenbacher Betrugs auch davon, dass enorm hohe Rücksendekosten erhoben werden. Teils sogar so hoch, dass diese den Warenwert übersteigen.

So funktioniert der Breitenbacher Betrug

Erst vor wenigen Tagen haben wir in unseren Verbraucherschutz Meldungen vor einigen Fake Shops gewarnt. Nur wenige Tage später macht sich auch im Betrugsalarm eine besorgniserregend Meldung rund um die Online Shops breit. In diesem Fall geht es um die durchaus bekannte Mode-Webseite Breitenbacher. Das Unternehmen ist speziell in den sozialen Medien aktiv und hier durch teils aggressive Werbemaßnahmen aufgefallen. Immer wieder versprach der Shop, den Kunden hochwertige Ware zu günstigen Preisen zu liefern.

Mittlerweile ist klar, dass diese Versprechen nicht eingehalten werden und von einem waschechten Breitenbacher Betrug gesprochen werden kann. Die verschickten Produkte sind keinesfalls hochwertig, sondern von minderwertiger Qualität. Das ist aber keinesfalls das einzige Ärgernis. Kunden müssen die Ware per Vorkasse bezahlen und sehen diese somit erst nach der Bezahlung. Sollte die Ware nicht gefallen, besteht zwar die Option für eine Rücksendung. Allerdings verlangt der Anbieter diese nach China. Rücksende-Kosten von rund 40 Euro sind keine Seltenheit und übersteigen in vielen Fällen sogar den Warenwert. Wir können vor dem Breitenbacher Betrug und Bestellungen bei diesem Anbieter nur einhellig warnen.

Breitenbacher Betrug: Was können Verbraucher tun?

Wer bisher mit dem Gedanken einer Bestellung bei Breitenbacher gespielt hat, sollte sich im Vorfeld genauestens mit den Konditionen für die Rücksendung befassen. Grundsätzlich genießen Verbraucher aber auch für Bestellungen aus China ein gesetzliches Widerrufsrecht. Dieses kann innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen wahrgenommen werden. Sollte es irgendwie möglich sein, sollten Verbraucher zudem auf die Zahlung per Vorkasse verzichten.

Mittlerweile warnt auch die Verbraucherzentrale intensiv vor dem Breitenbacher Betrug. Betroffene oder Kunden des Shops können sich jederzeit an die Verbraucherzentrale bitten und um Rat fragen.

Ebenfalls interessant
Online Shopping Betrug: Vorsicht vor diesen Shops
Ein Online Shopping Betrug kann schnell dafür sorgen, dass den Verbrauchern sämtliche ...
Betrugsalarm: Bitcoin Prime Betrug aufgedeckt
Aktuell kann vor einem kräftigen Bitcoin Prime Betrug gewarnt werden. Viele Privatanleger ...
NEO.bet Promo
Fake Shops: Vor diesen Shops warnen wir 2023
Online Shopping gehört für viele Deutsche zur liebsten Freizeitgestaltung. Doch zahlreiche Fake ...
Wie lange bleiben Spielotheken geschlossen – Spielbanken ab November 2020 langfristig zu?
Wie lange bleiben Spielotheken geschlossen? Diese Frage stellen sich viele Glücksspielfans. Denn ...
Spielsucht – was kann man selbst tun und wie können Angehörige helfen?
Spielsucht loswerden Spielsüchtig was tun oder was tun gegen Spielsucht? Der natürliche ...
Neueste Artikel
Auto-Versicherung Betrug 2023: Vorsicht vor Abzocke
Nichts geht in Deutschland auf den Straßen ohne ...
Gaspreis 2023: Entstehung & Entwicklung (Klimapaket)
Kaum eine Entwicklung hat Deutschland in den vergangenen ...
DAZN Preiserhöhung: War die Erhöhung rechtswidrig?
Der Streaming-Anbieter DAZN hat mittlerweile einen enormen Marktanteil ...
Welche Singlebörse passt zu mir? Die wichtigsten Kriterien
Partnerbörsen, auch bekannt als Online-Dating-Plattformen, sind eine immer ...
Online-Glücksspiel: So spielen Verbraucher sicher
Das Online-Glücksspiel ist ein Bereich, der nicht unbedingt ...
Erhalte die besten Angebote und Nachrichten per E-Mail + unser kostenloses Trading eBook
teaser-ebook-sidebar
Vebraucherschutz News, Ratgeber und die besten Angebote im Netz Melde Dich jetzt für unser So traden echte Profis eBook an und erhalte den redaktionstest.net Newsletter mit den besten Tipps & Deals im Netz!.

Mit der Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass redaktionstest.net mir in regelmäßigen Abständen Newsletter mit spannenden Angeboten via E-Mail senden darf. Diese Zustimmung ist jederzeit widerrufbar.
Alle Nachrichten im Überblick
Unser Team
Christian HabeckTorsten EggersMeike StadlerChristian LeykaufThorsten Schreiner
+6
Christian Habeck
Christian Habeck
Redakteur
Torsten Eggers
Torsten Eggers
Chefredakteur
Meike Stadler
Meike Stadler
Redakteurin
Christian Leykauf
Christian Leykauf
Redakteur
Thorsten Schreiner
Thorsten Schreiner
Redakteur
Simone Wagner
Simone Wagner
Redakteurin
Thomas Fischer
Thomas Fischer
Medizinischer Berater
Peter Jansen
Peter Jansen
Redakteur
Frank Stehl
Frank Stehl
Redakteur
Jan Saalfeld
Jan Saalfeld
Redakteur
Mike Tabke
Mike Tabke
Redakteur
Erhalte die besten Angebote und Nachrichten per E-Mail + unser kostenloses Trading eBook
Vebraucherschutz News, Ratgeber und die besten Angebote im Netz Melde Dich jetzt für unser So traden echte Profis eBook an und erhalte den redaktionstest.net Newsletter mit den besten Tipps & Deals im Netz!.

Mit der Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass redaktionstest.net mir in regelmäßigen Abständen Newsletter mit spannenden Angeboten via E-Mail senden darf. Diese Zustimmung ist jederzeit widerrufbar.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de

Risikohinweis: Der Handel mit Devisen und Differenzkontrakten (CFDs) birgt ein hohes Risiko für Ihr eingesetztes Kapital. Verwenden Sie daher nur Gelder, deren Verlust Sie sich auch leisten können. Zwischen 74-89% der Privatanleger verlieren Geld beim Handel mit CFDs. Da diese Produkte nicht für alle Anleger geeignet sind, stellen Sie bitte sicher, dass Sie die damit verbundenen Risiken voll und ganz verstehen.

Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel.Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen Ihr Geld zu verlieren.

Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.

ccwww
Nach oben
Schließen
×
Dein Bonus Code:
Das Bonusangebot von hat sich bereits in einem weiteren Fenster geöffnet. Falls nicht, kannst du es aber auch nochmal über den folgenden Link öffnen:
Zum Anbieter