Bekannt aus:
SPOXWallstreetCAPITAL
  • Über uns
  • So bewerten wir
  • Die Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss für Inhalte
  • Affiliate Disclaimer
  • Autoren gesucht
  • Kontakt mit uns
  • Verantwortungsvoller Umgang
Partner-Hinweis
Loading ...
Redaktionstest.net » DAZN Preiserhöhung: War die Erhöhung rechtswidrig?

DAZN Preiserhöhung: War die Erhöhung rechtswidrig?

Datum: 20.01.2023
Inhaltlich geprüft durch: Christian Habeck

Der Streaming-Anbieter DAZN hat mittlerweile einen enormen Marktanteil in Deutschland. Jüngst veränderte das Unternehmen seine Zuschauer allerdings mit einer deftigen Preiserhöhung – längst nicht die erste in den letzten Jahren.

Für verärgerte Kunden gibt es jetzt aber offenbar einen Hoffnungsschimmer: Die Verbraucherzentrale hält die DAZN Preiserhöhung für rechtswidrig und sucht Betroffene, die sich einer Sammelklage anschließen möchten.

DAZN Preiserhöhung: Mehr als 100% Preisanstieg beim Streaming-Anbieter

Auf den deutschen Markt gekommen war DAZN einst als preisgünstiger Streaming-Anbieter. In der Anfangszeit fokussierte sich das Unternehmen ausschließlich auf die Übertragung von Sportveranstaltungen. Aufwändige Produktionen wurden eingespart. Mit der Übernahme von mehr und mehr Marktanteilen veränderte der Streaming-Dienst jedoch auch sein Angebot.

Immer mehr Rechte wurden erworben, gleichzeitig wurden zahlreiche Experten verpflichtet, prominente Moderatoren eingekauft und aufwändige Dokumentationen produziert. Reagiert hat das Unternehmen darauf in den vergangenen Jahren mehrfach mit Preiserhöhungen. Meist nur in einem geringen Maße. Die aktuelle DAZN Preiserhöhung verlangt von den Kunden jedoch Mehrkosten von 100%.

DAZN Kosten auf 29,99 Euro pro Monat gestiegen

Durch die Preiserhöhung im August 2022 verlangt das Unternehmen von seinen Kunden jetzt 29,99 Euro pro Monat. Zum Vergleich: Bis dahin waren es lediglich 14,99 Euro pro Monat gewesen. Eine Alternative dazu stellt die Einmalzahlung für das jährliche Abo dar. Auch hier hat der Streaming-Dienst jedoch kräftig Aufschlag eingeführt. Statt bisher 149,99 Euro müssen die Fans künftig 274,99 Euro für das Jahres-Abo hinlegen. Ein Schock für die Fans.

Doch es gibt einen Hoffnungsschimmer: Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hält die entsprechende Klausel in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Streaming-Anbieters für intransparent. Deshalb sei die Preiserhöhung für Bestandskunden rechtswidrig und sorgt für Aufsehen Verbraucher Nachrichten. In einer Sammelklage möchte die Verbraucherzentrale jetzt alle Kunden unterstützen und sucht hierfür möglichst viele Betroffene. Erreicht werden soll in erster Linie, dass die Betroffenen die zu viel gezahlten Gebühren vom Anbieter zurückerstattet bekommen. Wir halten Sie in unserem Betrugsalarm auf dem Laufenden.

Weitere Themen:

 

Ebenfalls interessant
Netflix Preiserhöhung ist rechtswidrig: So holen Sie sich Ihr Geld zurück
Netflix hat seine Preise erhöht, was vielen Nutzern bitter aufgestoßen ist. Das ...
Strompreis Abzocke 2025: Zahlreiche unzulässige Preiserhöhungen
Die Kosten für Strom und Energie im Allgemeinen sind in den vergangenen ...
Bwin Promo
EU Trader GO Betrug: Diesen Broker unbedingt meiden (Vorsicht Krypto-Abzocke)
Noch nie war es für Privatpersonen so leicht wie heute, mit Vermögenswerten ...
Online Shopping Betrug: Vorsicht vor diesen Shops
Ein Online Shopping Betrug kann schnell dafür sorgen, dass den Verbrauchern sämtliche ...
Super Bowl 2021: So ein Aufeinandertreffen der Generationen gab es noch nie
Es ist amtlich: Im Super Bowl treffen die Kansas City Chiefs auf ...
Neueste Artikel
Casino Öffnungszeiten Weihnachten 2025: Wann haben die Spielhallen geöffnet?
Wer gerne Spielhallen aufsucht und über Weihnachten 2023 ...
Netflix Preiserhöhung ist rechtswidrig: So holen Sie sich Ihr Geld zurück
Netflix hat seine Preise erhöht, was vielen Nutzern ...
Eindringen in die Privatsphäre: Werbeblocker-Erkennung verstößt gegen EU-Recht
Datenschützer sind empört über das dreiste Vorgehen von ...
Deutsche Post stellt Schlüsselservice ein
Die deutsche Post befördert in Briefkästen eingeworfene Schlüssel ...
Der Kinderreisepass wird abgeschafft – das müssen Sie jetzt wissen
Zum 1. Januar 2024 wird der beliebte Kinderreisepass ...
Erhalte die besten Angebote und Nachrichten per E-Mail + unser kostenloses Trading eBook
teaser-ebook-sidebar
Vebraucherschutz News, Ratgeber und die besten Angebote im Netz Melde Dich jetzt für unser So traden echte Profis eBook an und erhalte den redaktionstest.net Newsletter mit den besten Tipps & Deals im Netz!.

Mit der Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass redaktionstest.net mir in regelmäßigen Abständen Newsletter mit spannenden Angeboten via E-Mail senden darf. Diese Zustimmung ist jederzeit widerrufbar.
Alle Nachrichten im Überblick
Unser Team
Christian HabeckTorsten EggersMeike StadlerChristian BeckerThorsten Schreiner
+6
Christian Habeck
Christian Habeck
Redakteur
Torsten Eggers
Torsten Eggers
Chefredakteur
Meike Stadler
Meike Stadler
Redakteurin
Christian Becker
Christian Becker
Redakteur
Thorsten Schreiner
Thorsten Schreiner
Redakteur
Simone Wagner
Simone Wagner
Redakteurin
Thomas Fischer
Thomas Fischer
Medizinischer Berater
Peter Jansen
Peter Jansen
Redakteur
Frank Stehl
Frank Stehl
Redakteur
Jan Saalfeld
Jan Saalfeld
Redakteur
Mike Tabke
Mike Tabke
Redakteur
Erhalte die besten Angebote und Nachrichten per E-Mail + unser kostenloses Trading eBook
Vebraucherschutz News, Ratgeber und die besten Angebote im Netz Melde Dich jetzt für unser So traden echte Profis eBook an und erhalte den redaktionstest.net Newsletter mit den besten Tipps & Deals im Netz!.

Mit der Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass redaktionstest.net mir in regelmäßigen Abständen Newsletter mit spannenden Angeboten via E-Mail senden darf. Diese Zustimmung ist jederzeit widerrufbar.

Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten

Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.

18+BZgAGlücksspiel kann süchtig machen. Spielen Sie verantwortungsbewusst.Check dein SpielCloudflareSSLco² neutral
Schließen
LETZTE CHANCE - Hol dir den besten Boni mit unseren Top Sportwetten Anbieter!!
Merkur Bets
Merkur Bets Bonus
100 % bis zu 60 € als Freebet und 40 € Freebet mit nur 1 € Einzahlung
AGB gelten, 18+
Bonus Code:
Zu Merkur Bets
Bonus einlösen
Bet365
Bet365 Bonus
Wett-Credits bis zu 100€
AGB gelten, 18+
Eröffnungsangebot. Bis zu €100 in Wett-Credits für neue Kunden. Bedingung: Mindesteinzahlung €5 und 1xWette. Mindestquoten, Wett- und Zahlungsmethoden-Ausnahmen gelten. Gewinne schließen den Einsatz aus. Es gelten die AGB und Zeitlimits. 18+| Erlaubt (White-list)| Suchtrisiken | Hilfe unter buwei.de
Bonus Code:
Zu Bet365
Zu Bet365
Betano
Betano Bonus
20€ Freiwette für Neukunden
AGB gelten, 18+
Bonus Code:
Zu Betano
Bonus einlösen
×
Dein Bonus Code:
Das Bonusangebot von hat sich bereits in einem weiteren Fenster geöffnet. Falls nicht, kannst du es aber auch nochmal über den folgenden Link öffnen:
Zum Anbieter