Bekannt aus:
SPOXWallstreetCAPITAL
  • Über uns
  • So bewerten wir
  • Die Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss für Inhalte
  • Affiliate Disclaimer
  • Autoren gesucht
  • Kontakt mit uns
  • Verantwortungsvoller Umgang
Partner-Hinweis
Loading ...
Redaktionstest.net » Fake Shops: Vor diesen Shops warnen wir 2023

Fake Shops: Vor diesen Shops warnen wir 2023

Datum: 12.04.2022
Inhaltlich geprüft durch: Torsten Eggers

Online Shopping gehört für viele Deutsche zur liebsten Freizeitgestaltung. Doch zahlreiche Fake Shops im World Wide Web mindern die Lust auf Jagd nach echten Schnäppchen. Mittlerweile lassen sich nahezu monatlich neue und verdächtige Anlaufstellen auf dem Markt erkennen. Wir erklären diesen unseriösen Unternehmen den Kampf.

Auch im April 2022 haben wir wieder Fake Shops ausfindig gemacht, bei denen Verbraucher am besten keinerlei Bestellungen aufgeben sollten. Um welche Shops es sich dabei handelt und wie Sie unseriöse Online Shops erkennen, erfahren Sie im Folgenden auf redaktionstest.net.

Online Shopping: Nicht bei diesen Fake Shops

Ein neues Sommerkleid, ein paar neue Schuhe oder ein schöner Duft. Beim Online Shopping sind die Verlockungen groß. Kommen dann noch ein paar stattliche Rabatte dazu, können sich Verbraucher oftmals gar nicht mehr richtig kontrollieren. Und das kann fatale Folgen haben. Immer wieder sorgen Fake Shops für enttäuschte Gesichter bei deutschen Kunden und vor allem für eine leere Brieftasche.

In den Verbraucherschutz News und im Betrugsalarm können wir im April 2022 vor den Fake Shops von rsbdtaxs.com und zhpays.ga warnen. In beiden Fällen ist kein Impressum vorhanden, was als ernster Hinweis auf eine unseriöse Arbeitsweise betrachtet werden sollte. Besonders kriminell geht vor allem der Anbieter rsbdtaxs.com vor. Obwohl mehrfach auf der Seite mit einem kostenlosen, weltweiten Versand geworben wird, werden in Wahrheit Versandkosten erhoben. Und die sind keinesfalls zu unterschätzen. Satte 10.000 US-Dollar fallen bei einer Bezahlung via PayPal für den Versand an.

Verbraucher sollten Online Shops immer hinterfragen

Nicht immer fällt es unbedingt leicht, Fake Shops aus der großen Anzahl der Online Shops ausfindig zu machen. Der Großteil der Online-Anbieter arbeitet seriös und kann dies auch hinlänglich belegen. Verbraucher sollten immer prüfen, ob der Online Shop ein Impressum vorweisen kann. Darüber hinaus ist es ratsam, die Erfahrungen anderer Kunden und Nutzer zu prüfen und so auch mögliche Trust-Nachweise zu checken.

Ebenfalls beschäftigen sollten sich Verbraucher zudem mit dem Widerrufsrecht und den verfügbaren Zahlungsmethoden. Wie sich gezeigt hat, ist speziell bei vermeintlichen „Schnäppchen“ aus dem Ausland Vorsicht geboten. Hier droht nicht nur die Gefahr eines generellen Betrugs. Auch unvorhergesehene Zollgebühren oder Ähnliches können den Spaß am Online-Shopping vermiesen.

Ebenfalls interessant
Online Shopping Betrug: Vorsicht vor diesen Shops
Ein Online Shopping Betrug kann schnell dafür sorgen, dass den Verbrauchern sämtliche ...
MMA Kampf McGregor vs Poirier – was, wie, wann, wo?
Tatsächlich, es ist so weit: McGregor vs. Poirier 2 wird ausgetragen. Sechs ...
NEO.bet Promo
Wann öffnen Spielotheken wieder – Spielbanken Wiedereröffnung nach erneuter Schließung im November 2020 unklar
Wann öffnen Spielotheken wieder? Diese Frage stellen sich viele, die bislang gerne ...
Wie lange bleiben Spielotheken geschlossen – Spielbanken ab November 2020 langfristig zu?
Wie lange bleiben Spielotheken geschlossen? Diese Frage stellen sich viele Glücksspielfans. Denn ...
Spielsucht – was kann man selbst tun und wie können Angehörige helfen?
Der natürliche Spieltrieb schlummert in jedem Menschen. "Brot und Spiele" sollte die ...
Neueste Artikel
Rezensionen kritisch betrachten: Gefälschte Bewertungen durch KI nehmen zu
Die künstliche Intelligenz, kurz KI, ist aus unserem ...
Strom- und Gastarif finden: So finden Sie den besten Tarif
Ende 2022 wurden deutsche Verbraucher von einer wahren ...
XRP-Urteil: SEC legt erfolgreich Zwischen-Berufung ein
Bereits seit mehreren Monaten schwillt zwischen der US-Börsenaufsicht ...
Online-Identitätsdiebstahl: Das müssen Sie beachten
Der Diebstahl von Identitäten hat im Internet in ...
Erhalte die besten Angebote und Nachrichten per E-Mail + unser kostenloses Trading eBook
teaser-ebook-sidebar
Vebraucherschutz News, Ratgeber und die besten Angebote im Netz Melde Dich jetzt für unser So traden echte Profis eBook an und erhalte den redaktionstest.net Newsletter mit den besten Tipps & Deals im Netz!.

Mit der Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass redaktionstest.net mir in regelmäßigen Abständen Newsletter mit spannenden Angeboten via E-Mail senden darf. Diese Zustimmung ist jederzeit widerrufbar.
Alle Nachrichten im Überblick
Unser Team
Christian HabeckTorsten EggersMeike StadlerChristian BeckerThorsten Schreiner
+6
Christian Habeck
Christian Habeck
Redakteur
Torsten Eggers
Torsten Eggers
Chefredakteur
Meike Stadler
Meike Stadler
Redakteurin
Christian Becker
Christian Becker
Redakteur
Thorsten Schreiner
Thorsten Schreiner
Redakteur
Simone Wagner
Simone Wagner
Redakteurin
Thomas Fischer
Thomas Fischer
Medizinischer Berater
Peter Jansen
Peter Jansen
Redakteur
Frank Stehl
Frank Stehl
Redakteur
Jan Saalfeld
Jan Saalfeld
Redakteur
Mike Tabke
Mike Tabke
Redakteur
Erhalte die besten Angebote und Nachrichten per E-Mail + unser kostenloses Trading eBook
Vebraucherschutz News, Ratgeber und die besten Angebote im Netz Melde Dich jetzt für unser So traden echte Profis eBook an und erhalte den redaktionstest.net Newsletter mit den besten Tipps & Deals im Netz!.

Mit der Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass redaktionstest.net mir in regelmäßigen Abständen Newsletter mit spannenden Angeboten via E-Mail senden darf. Diese Zustimmung ist jederzeit widerrufbar.

Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.

Glücksspiel kann süchtig machen. Spielen Sie verantwortungsbewusst.
Nach oben
Schließen
×
Dein Bonus Code:
Das Bonusangebot von hat sich bereits in einem weiteren Fenster geöffnet. Falls nicht, kannst du es aber auch nochmal über den folgenden Link öffnen:
Zum Anbieter