Bekannt aus:
SPOXWallstreetCAPITAL
  • Über uns
  • So bewerten wir
  • Die Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss für Inhalte
  • Affiliate Disclaimer
  • Autoren gesucht
  • Kontakt mit uns
  • Verantwortungsvoller Umgang
Partner-Hinweis
Loading ...
Redaktionstest.net » Fake-Wohnungen: Verbraucherwarnung für teure Fake-Anzeigen

Fake-Wohnungen: Verbraucherwarnung für teure Fake-Anzeigen

Datum: 11.05.2022
Inhaltlich geprüft durch: Christian Habeck

Wohnraum in Deutschland ist knapp, begehrt und teuer. Genau das machen sich oftmals Betrüger auf Immobilien-Portalen zu Nutze. Mit Fake-Wohnungen ziehen diese die Aufmerksamkeit der Interessenten auf sich. Auf diese wartet dann jedoch nicht die gewünschte Traumwohnung, sondern im Zweifel ein Diebstahl der eigenen Daten oder Gelder.

Die Kriminellen gehen beim Angebot der Fake-Wohnungen mittlerweile immer kreativer und trickreicher vor. Nicht jedem Verbraucher fällt es leicht, derartige Fake-Anzeigen von korrekten Anzeigen zu unterscheiden. Der folgende Ratgeber von Redaktionstest.net klärt auf!

Fake-Wohnungen: Verschiedene Maschen bekannt

Die Immobilienpreise sind in Deutschland in den letzten Jahren förmlich explodiert. Immer mehr Immobilienportale werden deshalb auch interessant für Betrüger. Mit Fake-Wohnungen bzw. gefälschten Anzeigen wollen diese an die Daten und Gelder der Kunden. Die Betrugsmaschen werden dabei immer raffinierter und ausgefeilter. Schon seit längerer Zeit bekannt ist zum Beispiel der Trick mit der Vorkasse. In diesem Fall ruft der angebliche Eigentümer die Interessenten an. Dieser befindet sich angeblich im Ausland, erkläre sich jedoch bereit, den Schlüssel gegen eine Kaution per Post zu verschicken, damit sich Interessenten die Wohnung ansehen können. Ist das Geld überwiesen, folgt die böse Überraschung: Vom vermeintlichen Vermieter fehlt jede Spur.

Ebenfalls ein üblicher Trick der Kriminellen: Ein nicht passender Wohnungsschlüssel. In diesem Fall schickt der Vermieter den Schlüssel möglicherweise zuerst, woraufhin Verbraucher dann die Kaution überweisen sollen. Doch möglicherweise passt der Schlüssel gar nicht zur jeweiligen Wohnung – oder die Immobilie ist gar nicht vorhanden. Warnen können wir in den Verbraucherschutz News zudem davor, sich durch möglichen Druck der Vermieter nervös machen zu lassen. Niemals sollte vor dem Schließen eines Mietvertrages eine Kaution gezahlt werden.

So können Sie sich schützen

Gerade in Großstädten mit besonders geringer Anzahl an freien Wohnungen machen sich Betrüger oftmals die Not der Menschen zu Gute. Immer öfter wird laut Betrugsalarm bereits eine Gebühr verlangt, um überhaupt auf die Warteliste zu kommen oder einen Besichtigungstermin zu erhalten. Weitere Klassiker sind Phishing-Mails im Namen von Immobilienportalen oder das Ausnutzen von Personalausweis-Kopien und privaten Daten der Verbraucher.

Wer nicht auf die Anzeige für Fake-Wohnungen hereinfallen möchte, sollte sich die Angebote auf den Portalen genau ansehen. Oftmals sind diese Offerten schnell an einem zu günstigen und damit unrealistischen Preis zu erkennen. Sollte Vorkasse gefordert sein, sollten bei Ihnen ebenfalls die Alarmglocken schrillen. Gut erkennbar sind viele der Fake-Wohnungen zudem an bearbeiteten oder aus dem Katalog entnommenen Bildern, englischsprachigen Anfragen, kopierten Anzeigentexten oder Widersprüchen zwischen den Bildern und dem jeweiligen Text. Eine besondere Vorsicht ist zudem immer dann geboten, wenn etwaige Zahlungen ins Ausland überwiesen werden sollen.

Weitere interessante Nachrichten

Ebenfalls interessant
Betrugsalarm: Phishing Betrug beim Online Banking
Ohne das Online Banking ist für die meisten Menschen die Abwicklung von ...
Betrugsalarm: BaFin Betrugsmasche entlarvt
Bei der Bundesfinanzaufsichtsbehörde BaFin handelt es sich um eine Behörde, der Verbraucher ...
NEO.bet Promo
Super Bowl 2021: So ein Aufeinandertreffen der Generationen gab es noch nie
Es ist amtlich: Im Super Bowl treffen die Kansas City Chiefs auf ...
MMA Kampf McGregor vs Poirier – was, wie, wann, wo?
Tatsächlich, es ist so weit: McGregor vs. Poirier 2 wird ausgetragen. Sechs ...
Spielsucht – was kann man selbst tun und wie können Angehörige helfen?
Der natürliche Spieltrieb schlummert in jedem Menschen. "Brot und Spiele" sollte die ...
Neueste Artikel
Strom- und Gastarif finden: So finden Sie den besten Tarif
Ende 2022 wurden deutsche Verbraucher von einer wahren ...
XRP-Urteil: SEC legt erfolgreich Zwischen-Berufung ein
Bereits seit mehreren Monaten schwillt zwischen der US-Börsenaufsicht ...
Online-Identitätsdiebstahl: Das müssen Sie beachten
Der Diebstahl von Identitäten hat im Internet in ...
Skimpflation: nach der Preissteigerung jetzt auch schlechtere Qualität
  Seit Langem steigen die Lebensmittelpreise und sorgen ...
Erhalte die besten Angebote und Nachrichten per E-Mail + unser kostenloses Trading eBook
teaser-ebook-sidebar
Vebraucherschutz News, Ratgeber und die besten Angebote im Netz Melde Dich jetzt für unser So traden echte Profis eBook an und erhalte den redaktionstest.net Newsletter mit den besten Tipps & Deals im Netz!.

Mit der Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass redaktionstest.net mir in regelmäßigen Abständen Newsletter mit spannenden Angeboten via E-Mail senden darf. Diese Zustimmung ist jederzeit widerrufbar.
Alle Nachrichten im Überblick
Unser Team
Christian HabeckTorsten EggersMeike StadlerChristian BeckerThorsten Schreiner
+6
Christian Habeck
Christian Habeck
Redakteur
Torsten Eggers
Torsten Eggers
Chefredakteur
Meike Stadler
Meike Stadler
Redakteurin
Christian Becker
Christian Becker
Redakteur
Thorsten Schreiner
Thorsten Schreiner
Redakteur
Simone Wagner
Simone Wagner
Redakteurin
Thomas Fischer
Thomas Fischer
Medizinischer Berater
Peter Jansen
Peter Jansen
Redakteur
Frank Stehl
Frank Stehl
Redakteur
Jan Saalfeld
Jan Saalfeld
Redakteur
Mike Tabke
Mike Tabke
Redakteur
Erhalte die besten Angebote und Nachrichten per E-Mail + unser kostenloses Trading eBook
Vebraucherschutz News, Ratgeber und die besten Angebote im Netz Melde Dich jetzt für unser So traden echte Profis eBook an und erhalte den redaktionstest.net Newsletter mit den besten Tipps & Deals im Netz!.

Mit der Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass redaktionstest.net mir in regelmäßigen Abständen Newsletter mit spannenden Angeboten via E-Mail senden darf. Diese Zustimmung ist jederzeit widerrufbar.

Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.

Glücksspiel kann süchtig machen. Spielen Sie verantwortungsbewusst.
Nach oben
Schließen
×
Dein Bonus Code:
Das Bonusangebot von hat sich bereits in einem weiteren Fenster geöffnet. Falls nicht, kannst du es aber auch nochmal über den folgenden Link öffnen:
Zum Anbieter