Bekannt aus:
SPOXWallstreetCAPITAL
  • Über uns
  • So bewerten wir
  • Die Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss für Inhalte
  • Affiliate Disclaimer
  • Autoren gesucht
  • Kontakt mit uns
  • Verantwortungsvoller Umgang
Partner-Hinweis
Loading ...
Redaktionstest.net » Betrugsalarm: Gas.de Abzocke aufgedeckt

Betrugsalarm: Gas.de Abzocke aufgedeckt

Datum: 26.01.2022
Inhaltlich geprüft durch: Christian Habeck

Gas.de Abzocke betrifft zahlreiche Strom- und Gaskunden

Viele Verbraucher haben in Deutschland derzeit Angst vor einem Gas.de Betrug. In der Tat ist das Verhalten von gleich mehreren Gas- und Stromkonzernen derzeit Thema für die Bundesnetzagentur. Jahrelang warb der Anbieter Gas.de mit günstigen Preisen für Strom- und Gas-Versorgung. Jetzt werden zahlreiche Kunden gekündigt und rutschen in die teure Grundversorgung. Ein Vorgehen mit System? Gas.de ist neben Stromio und Grünwelt nur einer von insgesamt drei Anbietern, deren Kunden betroffen sind.

Gas.de Betrug? Branchen-Experten wittern Abzocke

Vorsicht Betrugsalarm! Zahlreiche Kunden von Gas.de, Stromio oder Grünwelt trauen derzeit ihren Augen nicht. Trotz gültiger Verträge möchte der Anbieter viele Kunden vor die Tür setzen. Über Jahre hinweg wurden Verbraucher von den Unternehmen mit niedrigen Preisen für Gas und Strom geködert. Einige Jahre offenbar schadlos. Doch vor wenigen Tagen dann die böse Überraschung. Privatkunden sollen gekündigt werden. Die Verbraucherzentrale in Niedersachsen erklärte, dass aktuell zahlreiche Beschwerden von Kunden der drei genannten Unternehmen eingehen.

Hinter dem mutmaßlichen Gas.de Betrug könnte laut Branchen-Kennern ein ausgeklügelter Plan stecken. So vermuten Experten, dass der Anbieter die günstigen Privatkunden zugunsten von besser zahlenden Firmenkunden loswerden möchte. Mehr als eine halbe Million Kunden könnten von der mutmaßlichen Gas.de Abzocke betroffen sein.

Bitter für Kunden: Die treue Grundversorgung ist die Folge

Besonders bitter: Die Kunden rutschen nach der Kündigung durch den Versorger in die teure Grundversorgung und müssen nun wesentlich höhere Kosten für Gas und Strom berappen. Ob in Tagen der Gas-Krise überhaupt schnell ein neuer Versorger ausfindig gemacht werden kann, ist fraglich. Auch deshalb fordert die Verbraucherzentrale, dass sich die Behörden schnellstmöglich mit den Machenschaften der Firmengruppe von Unternehmer Ömer Varol beschäftigen.

Gas.de Abzocke: Im Betrugsfall winkt Schadensersatz

Wenig überraschend bestreitet das Unternehmen eine Gas.de Abzocke. Der Rechtsanwalt der Firmengruppe ließ hingegen vermelden, dass die Kündigung der Verbraucher mit einer „historisch einmaligen Preisentwicklung“ zu begründen sei. Wie verschiedene Medien berichten, hat sich mittlerweile aber auch die Bundesnetzagentur in den Fall eingeschaltet. Verbraucher sollten der Kündigung durch den Versorger schriftlich widersprechen und sich an einen Rechtsanwalt oder die zuständige Verbraucherzentrale wenden. Sollten sich die Vorwürfe als wahr bestätigen, können die Geschäftigen auf Schadensersatz durch eine Musterfeststellungsklage hoffen.

Wer betroffen ist oder sich lediglich aus Interesse nach neuen Versorgungsmöglichkeiten umsehen möchte, sollte die Angebote auf dem Markt intensiv vergleichen und insbesondere die Seriosität der Versorger prüfen. Ein Stromanbieter Vergleich oder Gasanbieter Vergleich sind hierbei behilflich.

Ebenfalls interessant
Post kommt nicht: Gibt es eine Entschädigung?
Die Deutsche Post AG beliefert Millionen von Haushalte und Unternehmen in Deutschland. ...
Gasrabatt Betrug: Vorsicht vor dubiosen Angeboten
Kaum ein Wort klingt in diesen Tagen verlockender in den Ohren der ...
NEO.bet Promo
Hohe Benzinpreise 2023: Sprit wird zum Luxusgut
Hohe Benzinpreise sind etwas, über das sich Verbraucher im Prinzip dauerhaft beschweren ...
Super Bowl 2021: So ein Aufeinandertreffen der Generationen gab es noch nie
Es ist amtlich: Im Super Bowl treffen die Kansas City Chiefs auf ...
Spielsucht – was kann man selbst tun und wie können Angehörige helfen?
Der natürliche Spieltrieb schlummert in jedem Menschen. "Brot und Spiele" sollte die ...
Neueste Artikel
Post kommt nicht: Gibt es eine Entschädigung?
Die Deutsche Post AG beliefert Millionen von Haushalte ...
Software-Updates: Muss oder Zeitverschwendung?
Software-Updates werden von verschiedenen Geräten in unregelmäßigen Abständen ...
Social Trading: Was ist das und wie funktioniert es?
In den vergangenen Jahren haben zahlreiche Börsen-Neulinge die ...
Auto-Versicherung Betrug 2023: Vorsicht vor Abzocke
Nichts geht in Deutschland auf den Straßen ohne ...
Gaspreis 2023: Entstehung & Entwicklung (Klimapaket)
Kaum eine Entwicklung hat Deutschland in den vergangenen ...
Erhalte die besten Angebote und Nachrichten per E-Mail + unser kostenloses Trading eBook
teaser-ebook-sidebar
Vebraucherschutz News, Ratgeber und die besten Angebote im Netz Melde Dich jetzt für unser So traden echte Profis eBook an und erhalte den redaktionstest.net Newsletter mit den besten Tipps & Deals im Netz!.

Mit der Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass redaktionstest.net mir in regelmäßigen Abständen Newsletter mit spannenden Angeboten via E-Mail senden darf. Diese Zustimmung ist jederzeit widerrufbar.
Alle Nachrichten im Überblick
Unser Team
Christian HabeckTorsten EggersMeike StadlerChristian LeykaufThorsten Schreiner
+6
Christian Habeck
Christian Habeck
Redakteur
Torsten Eggers
Torsten Eggers
Chefredakteur
Meike Stadler
Meike Stadler
Redakteurin
Christian Leykauf
Christian Leykauf
Redakteur
Thorsten Schreiner
Thorsten Schreiner
Redakteur
Simone Wagner
Simone Wagner
Redakteurin
Thomas Fischer
Thomas Fischer
Medizinischer Berater
Peter Jansen
Peter Jansen
Redakteur
Frank Stehl
Frank Stehl
Redakteur
Jan Saalfeld
Jan Saalfeld
Redakteur
Mike Tabke
Mike Tabke
Redakteur
Erhalte die besten Angebote und Nachrichten per E-Mail + unser kostenloses Trading eBook
Vebraucherschutz News, Ratgeber und die besten Angebote im Netz Melde Dich jetzt für unser So traden echte Profis eBook an und erhalte den redaktionstest.net Newsletter mit den besten Tipps & Deals im Netz!.

Mit der Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass redaktionstest.net mir in regelmäßigen Abständen Newsletter mit spannenden Angeboten via E-Mail senden darf. Diese Zustimmung ist jederzeit widerrufbar.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de

Risikohinweis: Der Handel mit Devisen und Differenzkontrakten (CFDs) birgt ein hohes Risiko für Ihr eingesetztes Kapital. Verwenden Sie daher nur Gelder, deren Verlust Sie sich auch leisten können. Zwischen 74-89% der Privatanleger verlieren Geld beim Handel mit CFDs. Da diese Produkte nicht für alle Anleger geeignet sind, stellen Sie bitte sicher, dass Sie die damit verbundenen Risiken voll und ganz verstehen.

Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel.Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen Ihr Geld zu verlieren.

Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.

Glücksspiel kann süchtig machen. Spielen Sie verantwortungsbewusst.
Nach oben
Schließen
×
Dein Bonus Code:
Das Bonusangebot von hat sich bereits in einem weiteren Fenster geöffnet. Falls nicht, kannst du es aber auch nochmal über den folgenden Link öffnen:
Zum Anbieter