Bekannt aus:
SPOXWallstreetCAPITAL
  • Über uns
  • So bewerten wir
  • Die Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss für Inhalte
  • Affiliate Disclaimer
  • Autoren gesucht
  • Kontakt mit uns
  • Verantwortungsvoller Umgang
Partner-Hinweis
Loading ...
Redaktionstest.net » Neue Betrugsanrufe: Vorsicht bei angeblichen Anrufen von PayPal

Neue Betrugsanrufe: Vorsicht bei angeblichen Anrufen von PayPal

Datum: 16.10.2023
Inhaltlich geprüft durch: Torsten Eggers

Betrugsanrufe sich nichts Neues. Egal ob es sich dabei um den Enkeltrick handelt, um gefälschte Interpolanrufe oder um Telefonate, in denen Sie als Gewinner eines Preisausschreibens oder Ähnlichem gehandelt werden – im Endeffekt geht es immer nur darum, dass Betrüger an Ihr Geld kommen wollen.

Jetzt schlägt eine neue Betrugsmasche Wellen, in denen der Bezahldienst PayPal vorgeschoben wird.

Wie laufen die Anrufe ab?

Ihr Telefon klingelt. Sie heben ab und werden von einer unbekannten Person darüber informiert, dass PayPal eine hohe Summe von Ihrem Konto abheben wird. Warum das passieren wird, ist völlig unklar und denkt man genauer darüber nach, macht es auch gar keinen Sinn. Damit Sie keine Zeit zum Überlegen haben, fordern die Anrufer jedoch, dass Sie schnell eine bestimmte Taste drücken sollen, nur so können Sie den Prozess abwenden.

Sobald Sie die Taste drücken, werden Sie mit einer anderen Person verbunden, die Sie dazu drängt, Ihr Geld schnell auf ein anderes Konto zu überweisen. Natürlich zu Ihrem eigenen Schutz, damit PayPal nichts mehr holen kann. Die Zeit drängt selbstverständlich. Durch permanentes Einreden auf die betroffenen Personen, versuchen die Betrüger einen Vorteil herauszuschlagen, denn nur, wer keine Zeit zum Nachdenken hat, wird eventuell auf den Trick hereinfallen und tun, was gefordert wird.

So verhalten Sie sich richtig

Sollten Sie betroffen sein, rät die Verbraucherzentrale, sofort aufzulegen. Drücken Sie keine Taste, lassen Sie sich nicht auf das Gespräch ein. Ob der Anruf tatsächlich echt war, können Sie im Nachhinein einfach herausfinden, indem Sie selbst bei PayPal anrufen und den Vorfall schildern. Dort wird man Ihnen versichern, dass in letzter Zeit viele Nachfragen zum Thema PayPal-Anrufe aufkamen, PayPal selbst seine Kunden in der Regel aber gar nicht anruft, sondern per E-Mail kommuniziert.

Sollten Sie Zweifel haben, ob Ihr PayPal-Konto noch ausreichend geschützt ist, obwohl Sie keine Informationen preisgegeben und auch keine Taste gedrückt haben, können Sie sich Ihren Kontoverlauf ansehen. Nutzen Sie für den Login unbedingt die App oder offizielle Webseite und folgen Sie keinesfalls dubiosen Links. Ein Passwortwechsel kann sinnvoll sein.

Was tun, wenn Sie abgezockt wurden?

Im Eifer des Gefechts kann es vorkommen, dass Sie aus Versehen doch die Taste drücken, Kontoinformationen herausrücken oder Geld überweisen. Was tun Sie in diesem Fall? Wenden Sie sich direkt an den PayPal Kundendienst und melden Sie den Betrug. Zusätzlich können Sie den Anruf bei der Polizei melden. Geben Sie dabei unbedingt die Telefonnummer weiter, von der aus Sie angerufen wurden.

Weitere interessante Ratgeber für Verbraucher:

Ebenfalls interessant
Der Enkeltrick 2.0 – wie Gauner dank Deep Fake noch erfolgreicher betrügen
Erst kürzlich haben wir darüber berichtet, dass immer mehr gefälschte Rezensionen das ...
Gutscheinkarten Betrug: So funktioniert die Masche
Eine Gutschein-Karte ist eine feine Sache. Der Beschenkte kann einfach im jeweiligen ...
Bwin Promo
Betrugsalarm: BaFin Betrugsmasche entlarvt
Bei der Bundesfinanzaufsichtsbehörde BaFin handelt es sich um eine Behörde, der Verbraucher ...
Betrugsalarm: Lebensfreude GbR Betrug entlarvt
Immer wieder gibt es Meldungen und Verbraucherschutz Nachrichten, dass die Lebensfreude GbR ...
Spielsucht – was kann man selbst tun und wie können Angehörige helfen?
Der natürliche Spieltrieb schlummert in jedem Menschen. "Brot und Spiele" sollte die ...
Neueste Artikel
Casino Öffnungszeiten Weihnachten 2025: Wann haben die Spielhallen geöffnet?
Wer gerne Spielhallen aufsucht und über Weihnachten 2023 ...
Netflix Preiserhöhung ist rechtswidrig: So holen Sie sich Ihr Geld zurück
Netflix hat seine Preise erhöht, was vielen Nutzern ...
Eindringen in die Privatsphäre: Werbeblocker-Erkennung verstößt gegen EU-Recht
Datenschützer sind empört über das dreiste Vorgehen von ...
Deutsche Post stellt Schlüsselservice ein
Die deutsche Post befördert in Briefkästen eingeworfene Schlüssel ...
Der Kinderreisepass wird abgeschafft – das müssen Sie jetzt wissen
Zum 1. Januar 2024 wird der beliebte Kinderreisepass ...
Erhalte die besten Angebote und Nachrichten per E-Mail + unser kostenloses Trading eBook
teaser-ebook-sidebar
Vebraucherschutz News, Ratgeber und die besten Angebote im Netz Melde Dich jetzt für unser So traden echte Profis eBook an und erhalte den redaktionstest.net Newsletter mit den besten Tipps & Deals im Netz!.

Mit der Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass redaktionstest.net mir in regelmäßigen Abständen Newsletter mit spannenden Angeboten via E-Mail senden darf. Diese Zustimmung ist jederzeit widerrufbar.
Alle Nachrichten im Überblick
Unser Team
Christian HabeckTorsten EggersMeike StadlerChristian BeckerThorsten Schreiner
+6
Christian Habeck
Christian Habeck
Redakteur
Torsten Eggers
Torsten Eggers
Chefredakteur
Meike Stadler
Meike Stadler
Redakteurin
Christian Becker
Christian Becker
Redakteur
Thorsten Schreiner
Thorsten Schreiner
Redakteur
Simone Wagner
Simone Wagner
Redakteurin
Thomas Fischer
Thomas Fischer
Medizinischer Berater
Peter Jansen
Peter Jansen
Redakteur
Frank Stehl
Frank Stehl
Redakteur
Jan Saalfeld
Jan Saalfeld
Redakteur
Mike Tabke
Mike Tabke
Redakteur
Erhalte die besten Angebote und Nachrichten per E-Mail + unser kostenloses Trading eBook
Vebraucherschutz News, Ratgeber und die besten Angebote im Netz Melde Dich jetzt für unser So traden echte Profis eBook an und erhalte den redaktionstest.net Newsletter mit den besten Tipps & Deals im Netz!.

Mit der Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass redaktionstest.net mir in regelmäßigen Abständen Newsletter mit spannenden Angeboten via E-Mail senden darf. Diese Zustimmung ist jederzeit widerrufbar.

Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.

18+BZgAGlücksspiel kann süchtig machen. Spielen Sie verantwortungsbewusst.Check dein SpielCloudflareSSLco² neutral
×
Dein Bonus Code:
Das Bonusangebot von hat sich bereits in einem weiteren Fenster geöffnet. Falls nicht, kannst du es aber auch nochmal über den folgenden Link öffnen:
Zum Anbieter