Bekannt aus:
SPOXWallstreetCAPITAL
  • Über uns
  • So bewerten wir
  • Die Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss für Inhalte
  • Affiliate Disclaimer
  • Autoren gesucht
  • Kontakt mit uns
  • Verantwortungsvoller Umgang
Partner-Hinweis
Loading ...
Redaktionstest.net » Klarna Rechnungskauf: Vorsicht vor Mahnkosten

Klarna Rechnungskauf: Vorsicht vor Mahnkosten

Datum: 10.05.2022
Inhaltlich geprüft durch: Torsten Eggers

Der Klarna Rechnungskauf wird von vielen Verbrauchern gerne in Anspruch genommen. Der Service verspricht eine einfache und sorgenfreie Abwicklung. Bequem im Internet shoppen, den Artikel sofort erhalten und erst dann die Rechnung bezahlen. Aktuell allerdings scheint es technische Probleme bei Klarna zu geben. Jedenfalls häufen sich die Beschwerden rund um den Rechnungskauf und die Mahnkosten des Zahlungsanbieters.

Der folgende Artikel klärt auf, worüber sich die Verbraucher beim Klarna Rechnungskauf beschweren, woran dies liegen könnte und welche Möglichkeiten die Privatkunden zum Schutz zur Verfügung haben.

Klarna Rechnungskauf: Beschwerden häufen sich

Eigentlich ist der Zahlungsdienst von Klarna eine der beliebtesten Zahlungsmöglichkeiten für deutsche Kunden. Sei es beim Online-Shopping, beim Sportwettenanbieter oder beim Online Lotto: Klarna wird in der Regel überall akzeptiert. Doch gerade in den letzten Tagen und Wochen häufen sich die Beschwerden über den Klarna Rechnungskauf. Obwohl die Verbraucher ihre Rechnungen im geforderten Zeitraum korrekt bezahlen, werden die überwiesenen Beträge teilweise zurückgebucht. Und das mit schweren Folgen.

Für den Konzern entstehen durch die Rückbuchungen horrende Kosten, die der Zahlungsdienst direkt an Inkassounternehmen weitergibt. Dadurch kommen wiederum zusätzliche Kosten auf die Verbraucher zu. Wie verschiedene Medien berichten, kann selbst der Kundensupport des Anbieters in vielen Fällen nicht zur Aufklärung beitragen.

So können Sie die Klarna Mahnkosten vermeiden

Wie die Verbraucherzentrale vermutet, könnte der Fehler mit einem automatischen Prüfmechanismus hinter den Rückbuchungen zu tun haben. Möglicherweise kommt es hier zu falschen Abgleichungen der Verwendungszwecke. Die Zahlungen können also nicht korrekt zugeordnet werden und bleiben damit aus Sicht des Zahlungsdienstes unerfüllt. Für Verbraucher ein ärgerliches Problem, welches sich unter Umständen aber eigenhändig lösen lässt.

Wer den Klarna Rechnungskauf nutzt, sollte den Verwendungszweck vor dem Abwickeln einer Zahlung noch einmal genau kontrollieren. Dieser muss zwingend so aussehen, wie der Verwendungszweck auf der dazugehörigen Rechnung. In den Verbraucherschutz News können wir zudem nur dazu abraten, weitere Angaben dem Verwendungszweck hinzuzufügen. So etwa auch keine Kundennummer oder den eigenen Namen. Ratsam ist es zudem, sich jeweils auf die Zahlung einer Rechnung zu fokussieren und nicht mehrere Rechnungen gleichzeitig zu tilgen. Ist auf der Rechnung kein Verwendungszweck zu finden, sollte dieser beim Kundensupport des Zahlungsanbieters erfragt werden. Auf keinen Fall sollten Verbraucher einfach eine Zahlung durchführen und darauf hoffen, dass diese von Klarna korrekt zugeordnet werden kann.

eToro
1.
Favicon
4.8/5
Zum Anbieter
Ihr Kapital ist im Risiko , andere Gebühren fallen an | CFDs sind komplexe Instrumente und mit einem hohen Risiko verbunden, aufgrund der Hebelwirkung schnell Geld zu verlieren. 68% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten sich überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko, Ihr Geld zu verlieren, einzugehen | Kryptoinvestitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro bereitgestellt.
Scalable Capital
2.
Favicon
4.7/5
Zum Anbieter
AGB gelten, 18+
IG
3.
Favicon
4.6/5
Zum Anbieter
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 76 % der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Optionen und Turbozertifikate sind komplexe Finanzinstrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren
Libertex
4.
Favicon
4.6/5
Zum Anbieter
**85.9%** der privaten CFD Konten verlieren bei diesem Anbieter Geld
Smartbroker
5.
Favicon
4.6/5
Zum Anbieter
AGB gelten, 18+
Ebenfalls interessant
Hohe Benzinpreise 2023: Sprit wird zum Luxusgut
Hohe Benzinpreise sind etwas, über das sich Verbraucher im Prinzip dauerhaft beschweren ...
Bundesliga: Wer wird Deutscher Meister 2021/22?
Wer wird neuer Deutscher Meister 2021/22 in der Bundesliga? Noch ist die ...
NEO.bet Promo
Super Bowl 2021: So ein Aufeinandertreffen der Generationen gab es noch nie
Es ist amtlich: Im Super Bowl treffen die Kansas City Chiefs auf ...
MMA Kampf McGregor vs Poirier – was, wie, wann, wo?
Tatsächlich, es ist so weit: McGregor vs. Poirier 2 wird ausgetragen. Sechs ...
Spielsucht – was kann man selbst tun und wie können Angehörige helfen?
Der natürliche Spieltrieb schlummert in jedem Menschen. "Brot und Spiele" sollte die ...
Neueste Artikel
Post kommt nicht: Gibt es eine Entschädigung?
Die Deutsche Post AG beliefert Millionen von Haushalte ...
Software-Updates: Muss oder Zeitverschwendung?
Software-Updates werden von verschiedenen Geräten in unregelmäßigen Abständen ...
Social Trading: Was ist das und wie funktioniert es?
In den vergangenen Jahren haben zahlreiche Börsen-Neulinge die ...
Auto-Versicherung Betrug 2023: Vorsicht vor Abzocke
Nichts geht in Deutschland auf den Straßen ohne ...
Gaspreis 2023: Entstehung & Entwicklung (Klimapaket)
Kaum eine Entwicklung hat Deutschland in den vergangenen ...
Erhalte die besten Angebote und Nachrichten per E-Mail + unser kostenloses Trading eBook
teaser-ebook-sidebar
Vebraucherschutz News, Ratgeber und die besten Angebote im Netz Melde Dich jetzt für unser So traden echte Profis eBook an und erhalte den redaktionstest.net Newsletter mit den besten Tipps & Deals im Netz!.

Mit der Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass redaktionstest.net mir in regelmäßigen Abständen Newsletter mit spannenden Angeboten via E-Mail senden darf. Diese Zustimmung ist jederzeit widerrufbar.
Alle Nachrichten im Überblick
Unser Team
Christian HabeckTorsten EggersMeike StadlerChristian LeykaufThorsten Schreiner
+6
Christian Habeck
Christian Habeck
Redakteur
Torsten Eggers
Torsten Eggers
Chefredakteur
Meike Stadler
Meike Stadler
Redakteurin
Christian Leykauf
Christian Leykauf
Redakteur
Thorsten Schreiner
Thorsten Schreiner
Redakteur
Simone Wagner
Simone Wagner
Redakteurin
Thomas Fischer
Thomas Fischer
Medizinischer Berater
Peter Jansen
Peter Jansen
Redakteur
Frank Stehl
Frank Stehl
Redakteur
Jan Saalfeld
Jan Saalfeld
Redakteur
Mike Tabke
Mike Tabke
Redakteur
Erhalte die besten Angebote und Nachrichten per E-Mail + unser kostenloses Trading eBook
Vebraucherschutz News, Ratgeber und die besten Angebote im Netz Melde Dich jetzt für unser So traden echte Profis eBook an und erhalte den redaktionstest.net Newsletter mit den besten Tipps & Deals im Netz!.

Mit der Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass redaktionstest.net mir in regelmäßigen Abständen Newsletter mit spannenden Angeboten via E-Mail senden darf. Diese Zustimmung ist jederzeit widerrufbar.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de

Risikohinweis: Der Handel mit Devisen und Differenzkontrakten (CFDs) birgt ein hohes Risiko für Ihr eingesetztes Kapital. Verwenden Sie daher nur Gelder, deren Verlust Sie sich auch leisten können. Zwischen 74-89% der Privatanleger verlieren Geld beim Handel mit CFDs. Da diese Produkte nicht für alle Anleger geeignet sind, stellen Sie bitte sicher, dass Sie die damit verbundenen Risiken voll und ganz verstehen.

Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.

Glücksspiel kann süchtig machen. Spielen Sie verantwortungsbewusst.
Nach oben
×
Dein Bonus Code:
Das Bonusangebot von hat sich bereits in einem weiteren Fenster geöffnet. Falls nicht, kannst du es aber auch nochmal über den folgenden Link öffnen:
Zum Anbieter