Bekannt aus:
SPOXWallstreetCAPITAL
  • Über uns
  • So bewerten wir
  • Die Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss für Inhalte
  • Affiliate Disclaimer
  • Autoren gesucht
  • Kontakt mit uns
  • Verantwortungsvoller Umgang
Partner-Hinweis
Loading ...
Redaktionstest.net » Sicher surfen: Tracking-Schutz von Apple und VPNs

Sicher surfen: Tracking-Schutz von Apple und VPNs

Datum: 24.11.2021
Inhaltlich geprüft durch: Christian Habeck

Apple Tracking-Schutz – Soziale Medien verlieren Milliarden

Das Internet bleibt weiterhin ein Ort an dem Programme, Updates oder neue Protokolle zu starken Negativen-Effekten führen können. Jüngstes Beispiel sind die Einbußen in Milliardenhöhen für Unternehmen wie Facebook, Twitter, Google oder Snap Mitte November 2021.

Zu den konkreten Konsequenzen gehören unter anderem sinkende Börsenwerte. Bestes Beispiel sind die um ein Viertel gesunkenen Börsenwerte des Tech-Konzerns Snap. Die Auswirkungen des Updates lassen sich nun anhand der von Juli bis September 2021 erfassten Daten auswerten. Nach Angaben von Lotame, einem Anzeigen-Datenportal, verloren die Tech-Giganten Facebook, Twitter und Google bis zu zehn Milliarden US-Dollar an Umsatz. Hintergrund der Verluste ist, dass die bisherigen Anzeigen-Algorithmen nicht mehr greifen. Es gilt es sich auf die neuen Bedingungen schnellstmöglich umzustellen. Jetzt stehen die Tech-Konzerne vor dem riesigen Problem, wie sie mit der deutlich geringeren Datensammlungen den Erfolg von Kampagnen bewerten. Ebenso wird es erschwert herauszufinden, für welche Produkte sich Verbraucher:innen zukünftig interessieren werden.

Sicher & anonym surfen – Unser VPN Testsieger

NordVPN
96/100
ab 2,89€ / Monat
AGB gelten, 18+
Zu NordVPN
NordVPN Highlights
  • Hohe Geschwindigkeit
  • Hohe Benutzerfreundlichkeit
  • VPN für 6 Geräte mit einem Account

Sicher surfen durch Apple Tracking-Schutz und VPNs: Mehr Datenkontrolle für Verbraucher

Viele Verbraucher:innen kennen die Meldung Sie können dieses Video an ihrem Standort nicht ansehen, was es damit auf sich hat und wie Tracking-Schutz und Geo-Blocking umgangen werden kann folgt. Bereits vor dem Sommer 2021 veröffentlichte Apple für seine iPhone- und iPad-User:innen ein Datenschutz-Update. Dieses ermöglichte es seine eigenen Daten besser im Blick zu haben und einfacher entscheiden zu können, wann Tracking zugelassen wird und wann nicht. Diese neue Regel wird mit App Tracking Transparency, kurz ATT bezeichnet. Seit dem Update müssten User:innen die zuvor automatische Bestätigung erst manuell vornehmen, um Tracking zuzulassen. Bisher konnten die Tech-Konzerne automatisch durch die Datenerfassung und Auswertung zwischen App und Smartphone oder iPhone in Erfahrung bringen, wann und bei welcher Webseite/App Verbraucher:innen letztlich den Kauf vornehmen. Aktuellen Umfragen zur Folge, ist lediglich jede:r fünfte User:in einverstanden und stimmt dem Tracking zu.

Kein Daten-Tracking durch VPN

CyberGhost
98/100
CyberGhost Erfahrungen
ab 1,99€ / Monat
AGB gelten, 18+
Zum Anbieter
Private Internet Access
97/100
Private Internet Access Erfahrungen
ab 2,97€ / Monat
AGB gelten, 18+
Zum Anbieter
NordVPN
96/100
NordVPN Erfahrungen
ab 2,89€ / Monat
AGB gelten, 18+
Zum Anbieter

Search Ads von Apple & andere VPNs haben einen neuen Stellenwert bekommen

Doch ATT war nicht das einzige, was zum Update gehörte. Apple baute damit auch sein Werbeangebot Search Ads aus, das als einzige von der ATT-Regel ausgenommen ist. Aber auch diese Art von Tracking kann durch verschiedene VPN Anbieter umgangen werden. Bei diesem Apple-Service können Unternehmen über den AppStore in Suchergebnissen obere Platzierungen kaufen. Da das Tracking-Verfahren nunmehr stark runtergefahren wurde, müssen sich die Marketingbereiche neu erfinden. Um die Zeit bis zur Etablierung neuer Ideen zu überbrücken und wieder Marktkraft zurück zu erlangen, greifen zunehmend Unternehmen auf Search Ads zu. Problematisch bei dem ganzen ist, dass viele Unternehmen Apple User:innen zu ihrer wichtigsten Zielgruppe zählen. Deren Erreichbarkeit und der Zugang zu ihnen wurde ihnen ohne Vorbereitung vorerst genommen. Die unterschiedlichen Höhen der Umsatzeinbrüche lassen sich dadurch erklären, dass Tech-Unternehmen jeweils andere Zielgruppen haben. Außerdem wird Tracking nicht gleichermaßen von Unternehmen der Branche genutzt.

Gewinner und Verlierer durch Einführung des Apple-Updates 2021 (ATT):

  • Apple Search Ads: 5 Milliarden US-Dollar Einnahmen; Prognose für 2024: 20 Milliarden US-Dollar. Search Ads verzeichnete in sechs Monaten einen Zuwachs von App-Verkaufen von 17% auf 58%
  • Google Anzeigengeschäft: Umsatz von 52,6 Milliarden US-Dollar übertraf sogar die bisherigen Prognosen und gehört damit klar zu den Gewinnen. Google hält weiterhin die größten & meisten Anzeigenkanäle und ist im Besitz des weltweit am weitesten verbreiteten Betriebssystem (OS) für Smartphones
  • Amazon Anzeigengeschäft: Umsatzanstieg um 50% auf bis zu acht Milliarden US-Dollar. Damit gehört Amazon ebenfalls zu den Gewinnern.
  • Facebook & Snap: Umsatzrückgang um rund 13,2%
  • Twitter & Youtube: Umsatzrückgang um rund 7,4%

Sicheres und anonymes Surfen durch VPNs und Tracking-Schutz

Die Aufteilung des globalen Online Marktes hat längst begonnen. Die Fronten sind besetzt und verhärten sich zunehmend mit jeder Aktion der Akteure. Facebook hat mittlerweile mitgeteilt, dass es ein einige Monate in Anspruch nehmen wird, bis man dieses Problem in den Griff bekommen hat. Eine immer deutlicher werdende Strategie ist, von den Erfolgen und Marktanteilen der Gewinner zu profitieren. Damit soll es sich als profitabel erweisen, wenn man nicht mehr auf nur einer, sondern auf mehreren Plattformen wirbt und verkauft. Auf diese Weise können wieder höhere Datensammlungen für effektive und personalisierte Werbemaßnahmen erhoben und analysiert werden. Für alle Verbraucher die ohne gezieltes Werbe-Targeting sicher surfen möchten, empfehlen Verbraucherschützer die Nutzung eines VPN. Mehr zu diesem Thema haben wir in unseren NordVPN Erfahrungen zusammengefasst.

Top5 VPN-Anbieter im Vergleich

CyberGhost
1.
98/100
Bewertung
PayPal
ab 1,99€ / Monat
CyberGhost Kosten
ab 1,99€ / Monat
CyberGhost Erfahrungen
Zum Anbieter
AGB gelten, 18+
Highlights
  • Geld-zurück-Garantie
  • Bis zu 7 Verbindungen gleichzeitig
  • Live-Chat Support verfügbar
Private Internet Access
2.
97/100
Bewertung
PayPal
ab 2,97€ / Monat
Private Internet Access Kosten
ab 2,97€ / Monat
Private Internet Access Erfahrungen
Zum Anbieter
AGB gelten, 18+
Highlights
  • Einfache Bedienung
  • Hohe Geschwindigkeit
  • Über 3000 Server in 60 Ländern
NordVPN
3.
96/100
Bewertung
PayPal
ab 2,89€ / Monat
NordVPN Kosten
ab 2,89€ / Monat
NordVPN Erfahrungen
Zum Anbieter
AGB gelten, 18+
Highlights
  • Hohe Geschwindigkeit
  • Hohe Benutzerfreundlichkeit
  • VPN für 6 Geräte mit einem Account
Surfshark
4.
95/100
Bewertung
PayPal
ab 2,21€ / Monat
Surfshark Kosten
ab 2,21€ / Monat
Surfshark Erfahrungen
Zum Anbieter
AGB gelten, 18+
Highlights
  • Unbegrenzt viele Geräten
  • Keine Speicherung von Log-Files
  • Bester Preis unter den Premium-VPNs
Atlas VPN
5.
95/100
Bewertung
PayPal
Atlas VPN Kosten
Atlas VPN Erfahrungen
Zum Anbieter
AGB gelten, 18+
Highlights
  • Über 500 Serverstandorte weltweit
  • Hohe Benutzerfreundlichkeit
  • Unlimitierte Anzahl von Geräten
Ebenfalls interessant
Verbraucherschutz: Neue Apple Betrugswarnungen
Mehr Sicherheit dank Apple Betrugswarnungen Apple und Android battlen sich im Jahr ...
Super Bowl 2021: So ein Aufeinandertreffen der Generationen gab es noch nie
Es ist amtlich: Im Super Bowl treffen die Kansas City Chiefs auf ...
NEO.bet Promo
MMA Kampf McGregor vs Poirier – was, wie, wann, wo?
Tatsächlich, es ist so weit: McGregor vs. Poirier 2 wird ausgetragen. Sechs ...
Wann öffnen Wettbüros wieder – Buchmacher Wiedereröffnung nach erneuter Schließung im November 2020 unklar
Wann öffnen Wettbüros wieder? Auf diese Frage möchten wir im folgenden Ratgeber ...
Wie lange bleiben Spielotheken geschlossen – Spielbanken ab November 2020 langfristig zu?
Wie lange bleiben Spielotheken geschlossen? Diese Frage stellen sich viele Glücksspielfans. Denn ...
VPN Anbieter des Monats
CyberGhost - Jetzt zum besten VPN-Anbieter! Jetzt zum besten VPN-Anbieter!
Top VPN Anbieter
CyberGhost
98/100
Private Internet Access
Private Internet Access
Private Internet Access Erfahrungen
97/100
NordVPN
96/100
Surfshark
95/100
Atlas VPN
95/100
Erhalte die besten Angebote und Nachrichten per E-Mail + unser kostenloses Trading eBook
teaser-ebook-sidebar
Vebraucherschutz News, Ratgeber und die besten Angebote im Netz Melde Dich jetzt für unser So traden echte Profis eBook an und erhalte den redaktionstest.net Newsletter mit den besten Tipps & Deals im Netz!.

Mit der Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass redaktionstest.net mir in regelmäßigen Abständen Newsletter mit spannenden Angeboten via E-Mail senden darf. Diese Zustimmung ist jederzeit widerrufbar.
Weitere interessante Ratgeber
Unser Team
Christian HabeckTorsten EggersMeike StadlerChristian LeykaufThorsten Schreiner
+6
Christian Habeck
Christian Habeck
Redakteur
Torsten Eggers
Torsten Eggers
Chefredakteur
Meike Stadler
Meike Stadler
Redakteurin
Christian Leykauf
Christian Leykauf
Redakteur
Thorsten Schreiner
Thorsten Schreiner
Redakteur
Simone Wagner
Simone Wagner
Redakteurin
Thomas Fischer
Thomas Fischer
Medizinischer Berater
Peter Jansen
Peter Jansen
Redakteur
Frank Stehl
Frank Stehl
Redakteur
Jan Saalfeld
Jan Saalfeld
Redakteur
Mike Tabke
Mike Tabke
Redakteur
Erhalte die besten Angebote und Nachrichten per E-Mail + unser kostenloses Trading eBook
Vebraucherschutz News, Ratgeber und die besten Angebote im Netz Melde Dich jetzt für unser So traden echte Profis eBook an und erhalte den redaktionstest.net Newsletter mit den besten Tipps & Deals im Netz!.

Mit der Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass redaktionstest.net mir in regelmäßigen Abständen Newsletter mit spannenden Angeboten via E-Mail senden darf. Diese Zustimmung ist jederzeit widerrufbar.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de

Risikohinweis: Der Handel mit Devisen und Differenzkontrakten (CFDs) birgt ein hohes Risiko für Ihr eingesetztes Kapital. Verwenden Sie daher nur Gelder, deren Verlust Sie sich auch leisten können. Zwischen 74-89% der Privatanleger verlieren Geld beim Handel mit CFDs. Da diese Produkte nicht für alle Anleger geeignet sind, stellen Sie bitte sicher, dass Sie die damit verbundenen Risiken voll und ganz verstehen.

Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.

ccwww
Nach oben
Schließen
VPN Anbieter für hohe Ansprüche!
×
Das Bonusangebot von hat sich bereits in einem weiteren Fenster geöffnet. Falls nicht, kannst du es aber auch nochmal über den folgenden Link öffnen:
Zum Anbieter