Bekannt aus:
SPOXWallstreetCAPITAL
  • Über uns
  • So bewerten wir
  • Die Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss für Inhalte
  • Affiliate Disclaimer
  • Autoren gesucht
  • Kontakt mit uns
  • Verantwortungsvoller Umgang
Partner-Hinweis
Loading ...
Redaktionstest.net » Skimpflation: nach der Preissteigerung jetzt auch schlechtere Qualität

Skimpflation: nach der Preissteigerung jetzt auch schlechtere Qualität

Datum: 18.09.2023
Inhaltlich geprüft durch: Christian Habeck

 

Seit Langem steigen die Lebensmittelpreise und sorgen dafür, dass unsere Geldbeutel darunter leiden. Viele Familien können sich längst nicht mehr den Luxus leisten, den sie gewohnt sind und verzichten immer mehr auf geliebte Produkte, um wenigstens die Grundbedürfnisse zu stillen. Jetzt kommt es aber noch dicker: nicht nur die Preise werden kräftig angehoben, sondern auch die Füllmenge diverser Produkte sinken!

Was ist die Skimpflation?

Das Wort Skimpflation setzt sich aus dem englischen Wort „Skimp“ und „Inflation“ zusammen. Skimp bedeutet so viel wie knausern oder einsparen, Inflation ist bekannt. Das Wort sagt also aus, dass die Qualität sinkt. Verbraucherschützer sind empört! Immer wieder erhalten sie Meldungen und Beschwerden über versteckte Preiserhöhungen. Auf den ersten Blick erkennt man die Skimpflation nämlich gar nicht, da die Preise gleich bleiben, aber Füllmengen oder die Zusammensetzung der Zutaten geändert wird.

Die Skimpflation ist nicht nur bei Markenprodukten in vollem Gange, sondern auch die Discounter ziehen mit. Mittlerweile gibt es sogar eine Liste der Produkte, deren Qualität sich verschlechtert hat. Die Cini Minis von Nestlé werden weiterhin mit Palmöl statt mit Sonnenblumenöl hergestellt, obwohl sich die Preise für letzteres wieder normalisiert haben und eine spezielle Sorte von Aldis Moser Roth Schokolade besitzt plötzlich nur noch 38% statt 45% Mazipananteil.

Die Mogelpackung des Monats ist die Listerine Mundspülung von Johnson & Johnson, die durch weniger Inhalt und einen höheren Preis ein Drittel teurer geworden ist. Reicht es nicht aus, dass wir bereits mit der Shrinkflation leben müssen? Hier werden Füllmengen einfach verkleindert, während der Preis gleich bleibt. Beispielweise ist das Kakeopulver von Suchard Express um 25% teurer geworden, da die Packungsgröße von 500g auf 400g verringert wurde.

Wie erkennt man Skimpflation?

Leider ist es sehr schwierig Skimpflation zu erkennen. Nur wer die Zusammensetzung oder die  Zutatenliste eines Produktes kennt, wird die schlechtere Qualität des Produktes enttarnen können. Aber wer kennt sich schon so gut mit Lebensmitteln aus und weiß auswendig, welche Zutaten exakt in welchem Produkt stecken? Ein Hinweis auf eine mögliche Skimpflation liefern Aufdrucke wie „Neue Rezeptur“ oder „Verbesserte Rezeptur“, andere Hersteller verzichten komplett auf solche Hinweise, weshalb wir meist nur schleichend oder gar mitbekommen, wenn sich ein Produkt zum Schlechteren entwickelt.

Pure Abzocke: Kombination aus Skimpflation und Shrinkflation

Noch schlimmer wird es, wenn Hersteller nicht nur die Qualität der Lebensmittel mindern, sondern gleichzeitig die Packungsgröße verringern. Die Listerine Mundspülung steht nicht alleine auf dieser Liste, auch Arla Kaergarden oder Sirup von Sodastream machen gleich doppelten Profit. Gegen diese Abzocke können wir aktuell nichts tun, denn die Hersteller geben vor, mit den neuen Rezepturen und Änderungen der Zutaten auf die Wünsche von Kunden einzugehen. Dass das in den meisten Fällen kompletter Unsinn ist, muss nicht erwähnt werden. Daher können wir leider nur den Tipp geben: Augen auf beim Einkauf.

Weitere interessante Ratgeber für Verbraucher:

Ebenfalls interessant
MMA Kampf McGregor vs Poirier – was, wie, wann, wo?
Tatsächlich, es ist so weit: McGregor vs. Poirier 2 wird ausgetragen. Sechs ...
Wettbüros erneut geschlossen November 2020 – Buchmacher schon wieder dicht
Ab dem 2. November werden in Deutschland alle Wettbüros geschlossen. Damit wird ...
NEO.bet Promo
Wann öffnen Spielotheken wieder – Spielbanken Wiedereröffnung nach erneuter Schließung im November 2020 unklar
Wann öffnen Spielotheken wieder? Diese Frage stellen sich viele, die bislang gerne ...
Spielhallen erneut geschlossen November 2020 – Spielbanken & Spielos schon wieder dicht
Ab dem 2. November werden in Deutschland erneut die Spielhallen geschlossen. Dies ...
Spielsucht – was kann man selbst tun und wie können Angehörige helfen?
Der natürliche Spieltrieb schlummert in jedem Menschen. "Brot und Spiele" sollte die ...
Neueste Artikel
Strom- und Gastarif finden: So finden Sie den besten Tarif
Ende 2022 wurden deutsche Verbraucher von einer wahren ...
XRP-Urteil: SEC legt erfolgreich Zwischen-Berufung ein
Bereits seit mehreren Monaten schwillt zwischen der US-Börsenaufsicht ...
Online-Identitätsdiebstahl: Das müssen Sie beachten
Der Diebstahl von Identitäten hat im Internet in ...
Anwalts-Betrug: Abzocke mit gefälschten Mails! Tausende Verbraucher betroffen
Viele Menschen in Deutschland staunen derzeit nicht schlecht, ...
SMS Betrug: Vorsicht vor diesen Nachrichten
Sie klingen freundlich, emotional oder dramatisch: Die Nachrichten, ...
Erhalte die besten Angebote und Nachrichten per E-Mail + unser kostenloses Trading eBook
teaser-ebook-sidebar
Vebraucherschutz News, Ratgeber und die besten Angebote im Netz Melde Dich jetzt für unser So traden echte Profis eBook an und erhalte den redaktionstest.net Newsletter mit den besten Tipps & Deals im Netz!.

Mit der Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass redaktionstest.net mir in regelmäßigen Abständen Newsletter mit spannenden Angeboten via E-Mail senden darf. Diese Zustimmung ist jederzeit widerrufbar.
Alle Nachrichten im Überblick
Unser Team
Christian HabeckTorsten EggersMeike StadlerChristian BeckerThorsten Schreiner
+6
Christian Habeck
Christian Habeck
Redakteur
Torsten Eggers
Torsten Eggers
Chefredakteur
Meike Stadler
Meike Stadler
Redakteurin
Christian Becker
Christian Becker
Redakteur
Thorsten Schreiner
Thorsten Schreiner
Redakteur
Simone Wagner
Simone Wagner
Redakteurin
Thomas Fischer
Thomas Fischer
Medizinischer Berater
Peter Jansen
Peter Jansen
Redakteur
Frank Stehl
Frank Stehl
Redakteur
Jan Saalfeld
Jan Saalfeld
Redakteur
Mike Tabke
Mike Tabke
Redakteur
Erhalte die besten Angebote und Nachrichten per E-Mail + unser kostenloses Trading eBook
Vebraucherschutz News, Ratgeber und die besten Angebote im Netz Melde Dich jetzt für unser So traden echte Profis eBook an und erhalte den redaktionstest.net Newsletter mit den besten Tipps & Deals im Netz!.

Mit der Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass redaktionstest.net mir in regelmäßigen Abständen Newsletter mit spannenden Angeboten via E-Mail senden darf. Diese Zustimmung ist jederzeit widerrufbar.

Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten

Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.

Glücksspiel kann süchtig machen. Spielen Sie verantwortungsbewusst.
Nach oben
×
Dein Bonus Code:
Das Bonusangebot von hat sich bereits in einem weiteren Fenster geöffnet. Falls nicht, kannst du es aber auch nochmal über den folgenden Link öffnen:
Zum Anbieter