Bekannt aus:
SPOXWallstreetCAPITAL
  • Über uns
  • So bewerten wir
  • Die Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss für Inhalte
  • Affiliate Disclaimer
  • Autoren gesucht
  • Kontakt mit uns
  • Verantwortungsvoller Umgang
Partner-Hinweis
Loading ...
Redaktionstest.net » Steigender Goldpreis 2025 – Kurs & Prognose

Steigender Goldpreis 2025 – Kurs & Prognose

Datum: 17.11.2021
Inhaltlich geprüft durch: Meike Stadler

Goldpreis steht knapp vor 1.900 US-Dollar-Marke

Der Preis für Gold steigt in den letzten Tagen immer weiter. Experten haben es kommen sehen und den Anstieg des Edelmetalls mit dem Anstieg der Inflationsrate begründet. Bisher behalten sie Recht. So notiert die Feinunze Gold in unmittelbarer Nähe des Fünf-Monats-Hochs. Jetzt wird das Gold kaufen noch interessanter für Anleger. Wo wird es mit dem Gold noch hingehen? Werden die Experten auch dabei Recht behalten? Ist das Potenzial wirklich noch lange nicht ausgereizt und hält weitere Preissteigerungen bereit?

In Gold investieren leicht gemacht – Unsere Empfehlung

Avatrade
4.5/5
Avatrade ETF
Zu Avatrade
Avatrade Highlights
  • Zahlreiche ETFs handelbar
  • Sehr gute Analysefunktionen
  • Werthaltige Regulierung/Lizenz
CFDs sind komplexe Trading-Instrumente die ein hohes Risiko mit sich bringen, aufgrund der Hebelwirkung schnell Geld zu verlieren. 79% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Trading von CFDs mit diesem Anbieter. Sie sollten erwägen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie sich das hohe Risiko leisten können, ihr Geld zu verlieren.

Steigende Goldpreise resultieren aus der weiterhin steigenden Inflation der USA

In der KW 45 betrug die Feinunze Gold fast 1.868 US-Dollar. Im Sommer 2021 konnte das Edelmetall letztmalig die Grenze von 1.900 US-Dollar überschreiten. Die steigende Inflation in den USA führt zu großer Wahrscheinlichkeit zu weiteren Preissteigerungen von Gold. Seit 1990 wurden im Oktober 2021 in den USA mit einem 6,2%igen Anstieg der Verbraucherpreise der höchsten Stand erreicht. Damit ist es nicht verwunderlich, dass das Edelmetall auf die ebenfalls sinkenden Realzinsen reagiert. Da es keine vorausschauenden Signale seitens der EZB und der US-Datenbank gibt, liegt der Schluss nahe, dass Gold vergleichsweise als Inflationsschutz und damit als sicher gilt. Verglichen dazu steigen die Preisen auf den Rohstoffmärkten noch deutlicher an, als dies bisher bei Gold der Fall war. Auch Aktien-Broker beobachten eine positive Veränderung des Marktes.

Weiterer Anstieg des Goldpreises scheint mehr als wahrscheinlich

Kommt es dazu, dass die bisherigen Inflationsprognosen in der Realität eintreten und halten sich die aktuellen Unsicherheiten aufrecht, könnten sie sich als direkte Treibmittel für den Goldpreis erweisen. Martin Utschneider arbeitet bei Donner & Reuschel, einer Privatbank. Der Experte sieht einen zukünftigen Goldpreis in Höhe von 2.000 US-Dollar als ernstzunehmend und realistisch an. Allerdings wird dieser Preis voraussichtlich nicht in der mittleren sondern der langen Frist eintreten können. Eine Reaktion deutscher Privatanleger auf die steigenden Inflationsraten wurden auch von anderen Marktexperten beobachtet. Es wird allerdings auch darauf hingewiesen, dass sich die Nachfrage nach Gold zum Ende eines Jahres als üblich erweist.

Die Top3 Broker für Goldinvestitionen

Freedom24
4.6/5
Freedom24 Erfahrungen
AGB gelten, 18+
Zum Anbieter
Scalable Capital
4.6/5
Zum Anbieter
eToro
4.6/5
eToro Erfahrungen
AGB gelten, 18+
Zum Anbieter

Was könnte den steigenden Goldpreis aufhalten?

Hier spielen die börsengehandelten Finanzprodukte eine entscheidende Rolle, bei denen es sich um mit Gold hinterlegte Produkte handelt. Derzeit sind anhaltende Verkäufe dieser Produkte zu beobachten. So verkauften zum Beispiel im Oktober 2021 Anleger aus Europa und den USA Zertifikate mit einem Gegenwert von 1,4 Milliarden US-Dollar, was einer Menge von 2,5 Tonnen Gold entsprach. Falls die Realzins wider erwarten steigen sollten und die Verkäufe von börsengehandelten Finanzprodukten, die mit Gold hinterlegt sind, weiter stattfinden, würde der Goldpreis vorerst langsamer steigen.

Hoher Goldpreis: Auch bei Unsicherheit fällt die Entscheidung der Deutschen noch immer für Gold aus

Moderne Anlagen hin oder her. In Zeiten von wirtschaftlicher Unsicherheit ist und bleibt das Edelmetall eine weise Entscheidung. Daher lernen selbst noch erfahrene Anleger, dass ein Teil der Anlagen, dazu zählen auch CFD Anlagen, immer in Gold investiert werden sollten. Experten raten an dieser Stelle einen Wert von ca. 10%. Wenn es dann zu einem Finanzmarkt-Schock kommt, schafft es der Wertanstieg von Gold, dass der Goldanteil im eigenen Portfolio bereits die entstandenen Wertverluste ausgleichen kann. Der Kauf von Gold kann auf drei unterschiedlichen Wegen erfolgen:

  • Kauf von Münzen oder Barren (Mengenbegrenzung auf rund 200.000 Tonnen; Jährliches Bestandswachstum liegt bei ca. 1,5%)
  • Zertifikate und ETFs, die mit Gold hinterlegt sind
  • Gold Aktien von Goldminengesellschaften (allerdings andere Preisentwicklung als Münzen, Barren oder Zertifikate)

Die besten ETF-Broker im Vergleich

Freedom24
1.
Favicon
4.6/5
Zum Anbieter
AGB gelten, 18+
Scalable Capital
2.
Favicon
4.6/5
Zum Anbieter
AGB gelten, 18+
eToro
3.
Favicon
4.6/5
Zum Anbieter
AGB gelten, 18+
DEGIRO
4.
Favicon
4.5/5
Zum Anbieter
Anlegen birgt Verlustrisiken.
finanzen.net zero
5.
Favicon
4.5/5
Zum Anbieter
AGB gelten, 18+
Ebenfalls interessant
Inflation: Auch im Juni gibt es kein Erbarmen
Der rasante Anstieg der Inflation in der Eurozone setzt sich auch im ...
Coca-Cola Prognose, Kurs & Analyse: Getränkeriese als sicherer Krisen-Fels?
Die Aktienmärkte stehen stark unter Druck. Dennoch gibt es in der Coca-Cola ...
Bwin Promo
Platin Prognose 2025: Wie entwickelt sich der Platinpreis?
Platin als Hidden Gem? Dass Anleger gerne in Edelmetalle und Rohstoffe investieren, ...
Hohe Benzinpreise 2025: Sprit wird zum Luxusgut
Hohe Benzinpreise sind etwas, über das sich Verbraucher im Prinzip dauerhaft beschweren ...
Zinserhöhung in den USA: Was Anleger jetzt wissen müssen
Jetzt also doch. Bereits seit Wochen wurde über eine mögliche Zinserhöhung in ...
Unsere Empfehlung des Monats!
Pepperstone - Zu Pepperstone jetzt! Zu Pepperstone jetzt!
74.2%der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Top Forex Anbieter
Pepperstone
4.7/5
Capital.com
4.7/5
FP-Markets
4.6/5
eToro
4.5/5
IG
4.5/5
Erhalte die besten Angebote und Nachrichten per E-Mail + unser kostenloses Trading eBook
teaser-ebook-sidebar
Vebraucherschutz News, Ratgeber und die besten Angebote im Netz Melde Dich jetzt für unser So traden echte Profis eBook an und erhalte den redaktionstest.net Newsletter mit den besten Tipps & Deals im Netz!.

Mit der Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass redaktionstest.net mir in regelmäßigen Abständen Newsletter mit spannenden Angeboten via E-Mail senden darf. Diese Zustimmung ist jederzeit widerrufbar.
Sichern Sie 20 Gratis-Aktien
Unser Team
Christian HabeckTorsten EggersMeike StadlerChristian BeckerThorsten Schreiner
+6
Christian Habeck
Christian Habeck
Redakteur
Torsten Eggers
Torsten Eggers
Chefredakteur
Meike Stadler
Meike Stadler
Redakteurin
Christian Becker
Christian Becker
Redakteur
Thorsten Schreiner
Thorsten Schreiner
Redakteur
Simone Wagner
Simone Wagner
Redakteurin
Thomas Fischer
Thomas Fischer
Medizinischer Berater
Peter Jansen
Peter Jansen
Redakteur
Frank Stehl
Frank Stehl
Redakteur
Jan Saalfeld
Jan Saalfeld
Redakteur
Mike Tabke
Mike Tabke
Redakteur
Erhalte die besten Angebote und Nachrichten per E-Mail + unser kostenloses Trading eBook
Vebraucherschutz News, Ratgeber und die besten Angebote im Netz Melde Dich jetzt für unser So traden echte Profis eBook an und erhalte den redaktionstest.net Newsletter mit den besten Tipps & Deals im Netz!.

Mit der Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass redaktionstest.net mir in regelmäßigen Abständen Newsletter mit spannenden Angeboten via E-Mail senden darf. Diese Zustimmung ist jederzeit widerrufbar.

Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.

18+BZgAGlücksspiel kann süchtig machen. Spielen Sie verantwortungsbewusst.Check dein SpielCloudflareSSLco² neutral
Schließen
Meistern Sie die Märkte! Spezielle Angebote für neue Trader verfügbar.
Pepperstone
Pepperstone
74.2% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Zu Pepperstone
FP-Markets
FP-Markets
AGB gelten, 18+
Zu FP-Markets
IG
IG
AGB gelten, 18+
Zu IG
ActivTrades
ActivTrades
68% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld
Zu ActivTrades
×
Dein Bonus Code:
Das Bonusangebot von hat sich bereits in einem weiteren Fenster geöffnet. Falls nicht, kannst du es aber auch nochmal über den folgenden Link öffnen:
Zum Anbieter