
Hinter verschlossenen Türen wurden in der Finanzwelt in den vergangenen Jahren bereits einige heiße Informationen ausgetauscht. In den letzten Wochen fällt dabei in besonders elitären Kreisen immer wieder ein Name: The Graph. Der Krypto-Token rangiert bei den Krypto Brokern derzeit noch in der Nähe der berühmten Null, steht aber dennoch bei vielen Mega-Reichen und Super-Investoren auf dem Zettel.
Was verbirgt sich hinter dem geheimnisvollen Coin, in den offenbar viele Investoren große Hoffnungen stecken? Wir haben das Geheimnis gelüftet!
Jetzt Kryptos traden
Viele Anleger haben die ersten Stunden des Bitcoin investieren verpasst und verfolgen die Trading Verbraucher News deshalb gebannt auf der Suche nach einem möglichen Nachfolger. Geht es einigen Experten, könnte dieser mit dem Krypto-Coin The Graph gefunden worden sein. Noch fliegt der Token spürbar unter dem Radar der großen Mehrheit. Das spiegelt sich auch im Kurs wider. Zum einen rangiert dieser mit Stand Februar 2022 bei rund 0,37 Euro pro Coin. Zum anderen verlief die Performance der letzten zwölf Monate mit einem Minus von über 40 Prozent nicht so stark, dass The Graph hätte Aufmerksamkeit erzeugen können.
Darf man den Plänen des Projektes Glauben schenken, soll dies aber noch kommen. Im Jahre 2018 wurde das Projekt als Index-Protokoll auf der Blockchain von Ethereum gegründet. Der Sinn und Nutzen: Eine Art Suchmaschine für Blockchains. Mit The Graph lassen sich verschiedene Daten abrufen, organisieren und teilen. In Zukunft soll es mit dem Projekt so Entwicklern einfacher gemacht werden, mit den Software-Unternehmen zusammenzuarbeiten. Theoretisch erstreckt sich der Einsatzbereich aber noch über zahlreiche weitere Branchen und Industrien.
Top3 Krypto Broker
Obwohl die Erfolge von The Graph derzeit noch überschaubar sind, glauben offenbar viele Investoren an den Erfolg des „Google für Blockchains“. In einer Finanzierungsrunde konnte das Projekt erst vor wenigen Wochen rund 50 Millionen Euro einsammeln. Zumindest dadurch sind die ersten Krypto-Fans spürbar auf den Token aufmerksam geworden. Ob sich The Graph in den kommenden Jahren wird durchsetzen können, lässt sich aktuell allerdings noch nicht wirklich einschätzen. Es gibt viele Herausforderungen, die auf dem Weg zu einem ähnlichen Kursverlauf wie dem Aktienkurs von Google erklommen werden müssen.
Anleger, die dennoch in The Graph investieren möchten, sollten sich hierfür lediglich einen kleinen Investitionsbetrag zur Seite legen. Angesichts des aktuellen Kurses hält sich das Risiko in Grenzen und schon kleine Investitionen könnten bei einer Zündung einer Kursrakete á la Google für gewaltige Auswirkungen sorgen. Jeder Anleger sollte sich aber bewusst sein, dass die erhoffte Zündung möglicherweise auch für immer ausbleibt.
Die besten Krypto Broker im Vergleich
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.