
Für Fußball-Fans steht in den kommenden Wochen vor allem eine große Frage im Mittelpunkt: Wer wird Weltmeister? Die WM in Katar steht in den Startlöchern und natürlich hat sich schon längst ein kleiner Kreis möglicher WM Favoriten gebildet. Doch wer gehört dazu?
Einen vielversprechenden Blick auf die Ausgangslagen liefern die Wettquoten der Sportwetten Anbieter. Diese haben vor und während der WM bekanntlich Hochkonjunktur und arbeiten mit haufenweise Buchmachern daran, die Quoten möglichst genau einzuschätzen.
Vor dem Blick auf die Wettquoten der einzelnen Nationen für die WM 2022 lohnt sich erst einmal der Blick darauf, wie Quoten eigentlich zustande kommen. Vereinfacht gesagt handelt es sich hierbei lediglich um Wahrscheinlichkeiten. Die prozentuale Wahrscheinlichkeit wird dann in eine Wettquote umgewandelt. Ein simples Beispiel bietet die Wahrscheinlichkeit von 50 Prozent. Sollte ein Buchmacher diese Wahrscheinlichkeit einem Ereignis einräumen, wäre dies mit einer Quote von 2,00 gleichzusetzen.
Steigt die Wahrscheinlichkeit, verringert sich natürlich die Wettquote. Bei einer Wahrscheinlichkeit von 100 Prozent, in der Praxis unwahrscheinlich, würde diese also bei nur noch 1,00 liegen. Mit anderen Worten: Je unwahrscheinlicher ein Ereignis, desto höher die Quote – und damit auch der mögliche Gewinn für die Sportwetten-Fans.
Beim Blick auf die Wettquoten der Buchmacher zeigt sich für die WM 2022 vor allem ein großer Favorit: Brasilien. Die Quoten für einen WM-Gewinn der „Selecao“ rangieren bei rund 4,50. Spürbar höher setzen die Wettanbieter die Quoten für einen Sieg von Argentinien mit einer 6,00 an. Noch höher werden die möglichen Titel für England und Frankreich mit Quoten von jeweils 8,00 quotiert. Bei Quoten von bis zu 9,00 liegt der Sieg der Spanier, während die deutsche Auswahl sogar mit Quote von 12,00 an den Start geht. Bedeutet: Die Buchmacher legen die Wahrscheinlichkeit hierfür bei weniger als zehn Prozent an.
Der größte Außenseiter des Turniers ist, gemessen an den Wettquoten, übrigens die Elf aus Costa Rica. Hier liegt die Auszahlung im Falle des Titelgewinns bei rund 1.000. Heißt: Bei einem Euro Einsatz würde es im Falle des Falles satte 1.000 Euro zurückgeben.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.