Bekannt aus:
SPOXWallstreetCAPITAL
  • Über uns
  • So bewerten wir
  • Die Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss für Inhalte
  • Affiliate Disclaimer
  • Autoren gesucht
  • Kontakt mit uns
  • Verantwortungsvoller Umgang
Partner-Hinweis
Loading ...
Redaktionstest.net » XRP-Urteil: SEC legt erfolgreich Zwischen-Berufung ein

XRP-Urteil: SEC legt erfolgreich Zwischen-Berufung ein

Datum: 18.09.2023
Inhaltlich geprüft durch: Torsten Eggers

Bereits seit mehreren Monaten schwillt zwischen der US-Börsenaufsicht SEC und dem Krypto-Projekt von Ripple ein erbitterter Rechtsstreit. Dabei geht es im Detail um die sogenannten programmatischen Verkäufe und den Handel am Sekundärmarkt. Nachdem das Krypto-Projekt von einem Gericht Recht zugesprochen bekam, geht die SEC nun in Berufung.

Obwohl der Sieg vor Gericht als Erfolg für Ripple bezeichnet werden kann, sorgt die erwartete Berufung für einen leichten Dämpfer. Insbesondere in einer ohnehin schwierigen Phase für die Kryptowährungen.

SEC fechtet Gerichtsentscheidung im XRP-Urteil an

Im Rechtsstreit zwischen dem Ripple-Projekt und der US-Börsenaufsicht SEC liegt der Fokus vor allem auf den programmatischen Verkäufen und Verkäufen am Sekundärmarkt. Die SEC sieht hierin ein Wertpapierangebot, was das zuständige Gericht jedoch ablehnte. Genau diese richterliche Einschätzung fechtet die SEC mit Hilfe einer sogenannten Zwischenberufung an. Ziel dieser Berufung ist es, zu ermitteln, ob das Gericht mit seiner Einschätzung richtig liegt.

Ähnliche Fälle in der Vergangenheit zeigen, dass die SEC durchaus mit Hoffnungen auf Erfolg ins Rennen geht. So wurden in einem Verfahren zu Terra ähnliche Verkäufe als Wertpapierangebot eingestuft. Dennoch gehen viele Prozessbeobachter davon aus, dass die SEC mit der Zwischenberufung scheitern wird.

Zwischenberufung keinesfalls Usus vor Gericht

Bei der sogenannten Zwischenberufung handelt es sich um eine seltene Form der Berufung, die noch im laufenden Verfahren eingereicht wird. Der Streit zwischen Ripple und der SEC ist also noch nicht beendet. Die Zwischenberufung wurde in diesem Fall ermöglicht, da ein Gericht im gleichen Bezirk bei wesentlichen und ähnlichen Punkten des Falls zuletzt anderweitige Entscheidungen getroffen hatte. Diese widersprüchliche Auslegung müsse nun erst einmal geklärt werden, was die Zwischenberufung ermöglichte.

Ripple selbst darf sich im Zuge der Berufung ebenfalls noch einmal zum Fall äußern und muss dies Medienberichten zufolge bis zum 1. September erledigen. Auswirkungen auf den XRP-Kurs waren angesichts der neuen Entwicklungen noch nicht zu spüren. Überraschend ist das nicht. Immerhin wird noch mindestens ein Jahr vergehen, bis ein Urteil gefällt werden kann. Bis dahin dürfte das Verfahren den Kurs kaum beeinflussen. Allerdings: Insgesamt steht es um die Kryptowährungen derzeit nicht unbedingt gut. Viele Währungen mussten zuletzt große Abstriche hinnehmen.

Die besten Krypto Börsen im Vergleich

Coinbase
1.
Favicon
4.8/5
Zum Anbieter
AGB gelten, 18+
Trade Republic
2.
Favicon
4.7/5
Zum Anbieter
AGB gelten, 18+
BSDEX
3.
Favicon
4.6/5
Zum Anbieter
AGB gelten, 18+
Zeply
4.
Favicon
4.5/5
Zum Anbieter
AGB gelten, 18+

Weitere interessante Ratgeber für Verbraucher:

Ebenfalls interessant
Die größten Kryptowährungen: Das sind die Top 5
Kryptowährungen gibt es zwar noch nicht wie Sand am Meer. Dennoch ist ...
Steuern auf Kryptowährungen: Müssen Bitcoin & Co. versteuert werden?
Der Handel mit Bitcoin und Co. ist längst in aller Munde. Anders ...
NEO.bet Promo
Trading für Anfänger: So gelingt der Einstieg
Das Trading für Anfänger hat in den letzten Jahren einen immer größeren ...
Super Bowl 2021: So ein Aufeinandertreffen der Generationen gab es noch nie
Es ist amtlich: Im Super Bowl treffen die Kansas City Chiefs auf ...
Spielsucht – was kann man selbst tun und wie können Angehörige helfen?
Der natürliche Spieltrieb schlummert in jedem Menschen. "Brot und Spiele" sollte die ...
Neueste Artikel
Strom- und Gastarif finden: So finden Sie den besten Tarif
Ende 2022 wurden deutsche Verbraucher von einer wahren ...
Online-Identitätsdiebstahl: Das müssen Sie beachten
Der Diebstahl von Identitäten hat im Internet in ...
Skimpflation: nach der Preissteigerung jetzt auch schlechtere Qualität
  Seit Langem steigen die Lebensmittelpreise und sorgen ...
Anwalts-Betrug: Abzocke mit gefälschten Mails! Tausende Verbraucher betroffen
Viele Menschen in Deutschland staunen derzeit nicht schlecht, ...
SMS Betrug: Vorsicht vor diesen Nachrichten
Sie klingen freundlich, emotional oder dramatisch: Die Nachrichten, ...
Erhalte die besten Angebote und Nachrichten per E-Mail + unser kostenloses Trading eBook
teaser-ebook-sidebar
Vebraucherschutz News, Ratgeber und die besten Angebote im Netz Melde Dich jetzt für unser So traden echte Profis eBook an und erhalte den redaktionstest.net Newsletter mit den besten Tipps & Deals im Netz!.

Mit der Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass redaktionstest.net mir in regelmäßigen Abständen Newsletter mit spannenden Angeboten via E-Mail senden darf. Diese Zustimmung ist jederzeit widerrufbar.
Alle Nachrichten im Überblick
Unser Team
Christian HabeckTorsten EggersMeike StadlerChristian BeckerThorsten Schreiner
+6
Christian Habeck
Christian Habeck
Redakteur
Torsten Eggers
Torsten Eggers
Chefredakteur
Meike Stadler
Meike Stadler
Redakteurin
Christian Becker
Christian Becker
Redakteur
Thorsten Schreiner
Thorsten Schreiner
Redakteur
Simone Wagner
Simone Wagner
Redakteurin
Thomas Fischer
Thomas Fischer
Medizinischer Berater
Peter Jansen
Peter Jansen
Redakteur
Frank Stehl
Frank Stehl
Redakteur
Jan Saalfeld
Jan Saalfeld
Redakteur
Mike Tabke
Mike Tabke
Redakteur
Erhalte die besten Angebote und Nachrichten per E-Mail + unser kostenloses Trading eBook
Vebraucherschutz News, Ratgeber und die besten Angebote im Netz Melde Dich jetzt für unser So traden echte Profis eBook an und erhalte den redaktionstest.net Newsletter mit den besten Tipps & Deals im Netz!.

Mit der Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass redaktionstest.net mir in regelmäßigen Abständen Newsletter mit spannenden Angeboten via E-Mail senden darf. Diese Zustimmung ist jederzeit widerrufbar.

Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.

Glücksspiel kann süchtig machen. Spielen Sie verantwortungsbewusst.
Nach oben
Schließen
×
Dein Bonus Code:
Das Bonusangebot von hat sich bereits in einem weiteren Fenster geöffnet. Falls nicht, kannst du es aber auch nochmal über den folgenden Link öffnen:
Zum Anbieter