Bekannt aus:
SPOXWallstreetCAPITAL
  • Über uns
  • So bewerten wir
  • Die Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss für Inhalte
  • Affiliate Disclaimer
  • Autoren gesucht
  • Kontakt mit uns
  • Verantwortungsvoller Umgang
Partner-Hinweis
Loading ...
Redaktionstest.net » Zensus 2022: Was müssen Verbraucher wissen?

Zensus 2022: Was müssen Verbraucher wissen?

Datum: 24.05.2022
Inhaltlich geprüft durch: Christian Habeck

Nicht wenige Menschen schauen in diesen Tagen überrascht in den Briefkasten. Dort findet sich ein Informations-Flyer vom Zensus 2022. Die gute Nachricht: Es handelt sich dabei um einen seriösen Flyer und ein behördlich angestoßenes Projekt. Gleichzeitig sind die Empfänger dazu verpflichtet, am Zensus 2022 mitzuwirken. Was genau dieser für einen Sinn hat und was Verbraucher tun müssen, erklärt der Ratgeber im Folgenden.

Was ist der Zensus?

Vergleichbar ist der sogenannte Zensus mit einer Volkszählung. Während bei einer solchen Zählung jedoch Klassischerweise nur die Anzahl der Menschen in einem Land ermittelt wird, geht der Zensus noch etwas weiter. Dieser soll auch aufzeigen, wie genau die Menschen in dem jeweiligen Land leben und arbeiten. Die Basis für den Zensus 2022 bildet dabei das Zensusgesetz 2022 (ZensG 2022).

In Deutschland werden für den Zensus 2022 in der Zeit von Mitte Mai bis Mitte August stichprobenartig Fragerunden in Haushalten durchgeführt. Mit Hilfe der Informationen werden auf politischer Ebene wichtige und oftmals weitreichende Entscheidungen getroffen. Etwa darüber, wie Wahlkreise eingeteilt werden müssen oder wie Steuermittel am besten verteilt werden sollten. In diesem Jahr wird der Zensus übrigens als sogenannter „registergestützter Zensus“ durchgeführt. Bedeutet: Es werden zuerst die Daten ausgewertet, die bereits in Registern vorhanden sind. Zusätzlich werden weitere, noch nicht erfasste, Informationen erhoben.

Welche Daten werden beim Zensus 2022 erhoben?

Bei diesen Informationen handelt es sich um ganz verschiedene Daten. So erfasst der Zensus unter anderem das Geschlecht und Alter, den Beruf und die Bildungsabschlüsse und die Zusammensetzung des jeweiligen Haushalts. Gut zu wissen ist dabei, dass alle personenbezogenen Daten gelöscht werden. Diese sind lediglich dafür da, um eine doppelte Teilnahme zu vermeiden. Übrig bleiben anschließend die Daten, die für den Zensus wirklich relevant sind – und zwar in anonymer Form. Somit schlägt der Betrugsalarm in diesem Fall nicht aus.

Teilnehmen können die Verbraucher am Zensus 2022 auf zwei verschiedenen Wegen. Zum einen über die Befragung der Haushalte. Hierfür vereinbaren sogenannte Interviewer einen Termin mit den Verbrauchern und befragen diese persönlich. Alternativ dazu kann eine Gebäude- und Wohnungszählung durchgeführt werden. In diesem Fall landet der Fragebogen per Post im Briefkasten und kann beantwortet werden.

Ist die Teilnahme am Zensus 2022 verpflichtend?

Tatsächlich ist die Teilnahme am Zensus 2022 verpflichtend und kann nicht umgangen werden. Wer ausgewählt wurde, muss die geforderten Informationen liefern. Sollten sich Verbraucher weigern, droht ein Bußgeld. Wie hoch dieses genau ausfällt, variiert von Bundesland zu Bundesland. Generell sind aber Bußgelder von bis zu 5.000 Euro zulässig. Wir können in den Verbraucherschutz Nachrichten also nur dringend davon abraten, die Teilnahme zu verweigern.

Ebenfalls interessant
Hohe Benzinpreise 2023: Sprit wird zum Luxusgut
Hohe Benzinpreise sind etwas, über das sich Verbraucher im Prinzip dauerhaft beschweren ...
Super Bowl 2021: So ein Aufeinandertreffen der Generationen gab es noch nie
Es ist amtlich: Im Super Bowl treffen die Kansas City Chiefs auf ...
NEO.bet Promo
MMA Kampf McGregor vs Poirier – was, wie, wann, wo?
Tatsächlich, es ist so weit: McGregor vs. Poirier 2 wird ausgetragen. Sechs ...
Wettbüros erneut geschlossen November 2020 – Buchmacher schon wieder dicht
Ab dem 2. November werden in Deutschland alle Wettbüros geschlossen. Damit wird ...
Spielsucht – was kann man selbst tun und wie können Angehörige helfen?
Der natürliche Spieltrieb schlummert in jedem Menschen. "Brot und Spiele" sollte die ...
Neueste Artikel
Post kommt nicht: Gibt es eine Entschädigung?
Die Deutsche Post AG beliefert Millionen von Haushalte ...
Software-Updates: Muss oder Zeitverschwendung?
Software-Updates werden von verschiedenen Geräten in unregelmäßigen Abständen ...
Social Trading: Was ist das und wie funktioniert es?
In den vergangenen Jahren haben zahlreiche Börsen-Neulinge die ...
Auto-Versicherung Betrug 2023: Vorsicht vor Abzocke
Nichts geht in Deutschland auf den Straßen ohne ...
Gaspreis 2023: Entstehung & Entwicklung (Klimapaket)
Kaum eine Entwicklung hat Deutschland in den vergangenen ...
Erhalte die besten Angebote und Nachrichten per E-Mail + unser kostenloses Trading eBook
teaser-ebook-sidebar
Vebraucherschutz News, Ratgeber und die besten Angebote im Netz Melde Dich jetzt für unser So traden echte Profis eBook an und erhalte den redaktionstest.net Newsletter mit den besten Tipps & Deals im Netz!.

Mit der Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass redaktionstest.net mir in regelmäßigen Abständen Newsletter mit spannenden Angeboten via E-Mail senden darf. Diese Zustimmung ist jederzeit widerrufbar.
Alle Nachrichten im Überblick
Unser Team
Christian HabeckTorsten EggersMeike StadlerChristian LeykaufThorsten Schreiner
+6
Christian Habeck
Christian Habeck
Redakteur
Torsten Eggers
Torsten Eggers
Chefredakteur
Meike Stadler
Meike Stadler
Redakteurin
Christian Leykauf
Christian Leykauf
Redakteur
Thorsten Schreiner
Thorsten Schreiner
Redakteur
Simone Wagner
Simone Wagner
Redakteurin
Thomas Fischer
Thomas Fischer
Medizinischer Berater
Peter Jansen
Peter Jansen
Redakteur
Frank Stehl
Frank Stehl
Redakteur
Jan Saalfeld
Jan Saalfeld
Redakteur
Mike Tabke
Mike Tabke
Redakteur
Erhalte die besten Angebote und Nachrichten per E-Mail + unser kostenloses Trading eBook
Vebraucherschutz News, Ratgeber und die besten Angebote im Netz Melde Dich jetzt für unser So traden echte Profis eBook an und erhalte den redaktionstest.net Newsletter mit den besten Tipps & Deals im Netz!.

Mit der Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass redaktionstest.net mir in regelmäßigen Abständen Newsletter mit spannenden Angeboten via E-Mail senden darf. Diese Zustimmung ist jederzeit widerrufbar.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de

Risikohinweis: Der Handel mit Devisen und Differenzkontrakten (CFDs) birgt ein hohes Risiko für Ihr eingesetztes Kapital. Verwenden Sie daher nur Gelder, deren Verlust Sie sich auch leisten können. Zwischen 74-89% der Privatanleger verlieren Geld beim Handel mit CFDs. Da diese Produkte nicht für alle Anleger geeignet sind, stellen Sie bitte sicher, dass Sie die damit verbundenen Risiken voll und ganz verstehen.

Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel.Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen Ihr Geld zu verlieren.

Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.

Glücksspiel kann süchtig machen. Spielen Sie verantwortungsbewusst.
Nach oben
Schließen
×
Dein Bonus Code:
Das Bonusangebot von hat sich bereits in einem weiteren Fenster geöffnet. Falls nicht, kannst du es aber auch nochmal über den folgenden Link öffnen:
Zum Anbieter