Bekannt aus:
SPOXWallstreetCAPITAL
  • Über uns
  • So bewerten wir
  • Die Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss für Inhalte
  • Affiliate Disclaimer
  • Autoren gesucht
  • Kontakt mit uns
  • Verantwortungsvoller Umgang
Partner-Hinweis
Loading ...
Redaktionstest.net » Sammelkarten aus Pappe waren gestern – Jetzt Deck auf der Blockchain sammeln

Sammelkarten aus Pappe waren gestern – Jetzt Deck auf der Blockchain sammeln

NFT Collectibles – die digitalen Vermögenswerte erklärt

Zuletzt aktualisiert am 18.01.2025
Inhaltlich geprüft durch: Torsten Eggers

NFT Collectibles sind auch unter dem Akronym digitale Sammlerstück oder NFTs bekannt. Sie erleben in den letzten Monaten einen regelrechten Boom und der Verkauf eines NFTs hat unlängst sogar mehr als 60 Millionen USD eingebracht.

Jeder kann mit wenig Aufwand ein NFT erstellen oder NFT sammeln, das Wallet und die richtige Plattform vorausgesetzt. Wie das genau funktioniert, zeigen die folgenden Infos.

Weiterlesen

Die besten NFT-Plattformen für Sammelkarten

Opensea
Empfehlung
Favicon
4.6/5
  • Ermöglicht Vielfalt im Handel
  • Einzigartige Kauf- und Verkaufsplattform seit 2017
  • Schwerpunkt auf digitalen Kunstwerken
  • Transparente Gebührenstruktur
  • Reibungsloser Account-Erstellungsprozess
Category
Art,Domains,Virtual Worlds,Trading Cards,Collectibles,Sports
Blockchain
MATIC,ETH,KLAY
Commission
2,50%
Zum Anbieter
Sorare
Top Angebot
Favicon
4.4/5
  • Sécurisé avec la technologie blockchain
  • Différents niveaux de rareté pour les cartes
  • Évaluation en temps réel des performances des joueurs
  • Potentiel de croissance à long terme dans le jeu NFT
  • Engagement actif de la communauté
Category
Blockchain
Commission
Zum Anbieter
Rarible
Top Angebot
Favicon
  • Facilitează filtrarea ușoară a ofertelor digitale
  • Pune accent pe arta digitală
  • Utilizează lichiditatea pieței
Category
Art,Trading Cards,Collectibles,Sports
Blockchain
ETH
Commission
2,50%
Nifty Gateway
4.
Favicon
  • Vereinfachte Registrierung über Ethereum-Wallets
  • Vielfältige Kaufmöglichkeiten
  • Garantierte Transparenz und Fairness der Gebühren
Category
Art
Blockchain
ETH
Commission
15,00%

Von CryptoKitties und CryptoPunks – digitale Sammelkarten erklärt

NFT Collectibles sind vor allem wegen CryptoKitties und CryptoPunks äußerst bekannt geworden, denn die digitalen Sammelkarten boomen. Wer sie nutzen möchte, braucht eines der Ether Wallets und die passende Plattform, um beispielsweise selbst ein NFT zu erstellen, ist dann zu veräußern oder als NFT zu sammeln.

CryptoKitties – nicht nur für Katzenliebhaber

Zu den bekanntesten und ersten NFT Collectibles gehört CryptoKitties. In diesem Spiel geht es darum, digitale Katzen zusammen, sie zu züchten oder für echtes Geld zu verkaufen. Jede einzelne Katze im Spiel ist völlig einzigartig und auch unmöglich zu replizieren. Eine einzige Person besitzt sie, sodass sie niemand entwenden kann; es ist auch unmöglich, die virtuellen Kätzchen zu zerstören.

Alle Kätzchen im Spiel sind innerhalb der Plattform handelbar, und einige von ihnen werden sogar für echtes Geld verkauft. Das Spiel ist eine sogenannte dApp. Wer auch solch einer Plattform NFT Kaufen möchte, muss sich dafür ein Wallet eröffnen und es mit seinem Account verknüpfen. Möglichkeiten zum NFT Sammeln bieten beispielsweise in Nifty Gateway oder andere Portale.

Opensea
4.6/5
Opensea Erfahrungen
AGB gelten, 18+
Zum Anbieter
Sorare
4.4/5
Sorare Erfahrungen
AGB gelten, 18+
Zum Anbieter

CryptoPunks als NFT sammeln

Zu den ebenso bekannten NFT Collectibles gehört die Crypto Art, welche als Kunstprojekt „CryptoPunks“ seinen Anfang nahm. 2017 entwickelten Matt Hall und John Watkinson, die Gründer des New Yorker Softwareunternehmens Larva Labs, ein Softwareprogramm, das Tausende von verschiedenen, seltsam aussehenden Charakteren generieren sollte.

Die CryptoPunks sind eine Sammlung von 24×24, 8-Bit-Stil Pixelkunst-Bildern von Außenseitern und Exzentrikern. Es gibt genau 10.000 von ihnen, jeder mit seiner eigenen vermeintlichen Persönlichkeit und einer einzigartigen Kombination von unverwechselbaren, zufällig generierten Merkmalen. Jeder Punk hat seine eigene Persönlichkeit, dank unterschiedlicher, zufällig generierter Merkmale (beispielsweise Brillen, Mützen oder Kapuzenpullis).

NFT Collectibles aus der Londoner Punkszene – So sehen sie aus

Es gibt 6.039 männliche Punks und 3.840 weibliche Punks. Insgesamt 696 tragen heißen Lippenstift, 303 haben Hammelköpfe. Es gibt 286 Punks mit 3-D-Brillen, 128 Punks mit rosigen Wangen, 94 Punks mit Zöpfen, 78 Punks mit Hasenzähnen und 44 Punks, die Mützen tragen.

Außerdem gibt es acht Punks, die überhaupt keine besonderen Merkmale aufweisen – manchmal auch als Genesis-Punks bezeichnet – und nur einen mit sieben Attributen: CryptoPunk 8348, ein großer bärtiger, bockszahniger, zigarettenrauchender Punk mit einem Ohrring und einem Leberfleck, der eine klassische Sonnenbrille und einen Zylinder trägt.

NFT sammeln – nur einer kann sie besitzen

Die NFT Collectibles haben eine Besonderheit: Jeder kann sie sich ansehen, ob offizieller Besitzer ist immer nur ein User. Wer ein NFT erstellen möchte, bleibt ebenso immer der Urheber und kann beim Verkauf womöglich sogar von den andauernden Lizenzgebühren profitieren (falls diese Option beim NFT hinterlegt wurde).

Das offizielle Eigentum an jedem CryptoPunk (ähnlich der NFT Coins) wird in einem Vertrag auf der öffentlich zugänglichen Ethereum-Blockchain festgehalten – in einem Code, der von einem Fan als elegant und schön geschrieben beschrieben wurde. Der Datensatz ist unbestechlich und verspricht, außerordentlich langlebig zu sein. Auch die Besitzgeschichte jedes Kunstwerks wird in der Blockchain nachverfolgt und dokumentiert.

NFT sammeln und NFT erstellen kann sich lohnen

NFT Collectibles wie die CryptoPunks erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Mit Stand von Anfang April 2021 wurden in den vergangenen 12 Monaten über 8.000 Verkäufe verzeichnet, mit einem durchschnittlichen Verkaufspreis von 15,45 Ether (mehr als 30.000 USD). Der Gesamtwert aller Verkäufe beträgt 127.360 Ether – und dieser Wert wächst täglich.

Im Februar wurde CryptoPunk 6965, ein Fedora-tragender Affe Punk, für 800 Ether verkauft – das entspricht 1,5 Millionen USD. Und am 11. März 2021 wurde CryptoPunk 7804 für umgerechnet 7,5 Millionen USD verkauft – der höchste Betrag, der zu diesem Zeitpunkt jemals für einen Punk bezahlt wurde.

Opensea
1.
Favicon
4.6/5
Zum Anbieter
AGB gelten, 18+
Sorare
2.
Favicon
4.4/5
Zum Anbieter
AGB gelten, 18+

Gods Unchained – ganz besondere NFT Collectibles

Das Ethereum-basierte Krypto-Sammelkartenspiel Gods Unchained war eines der beliebtesten Blockchain-Spiele der ersten Generation. Entwickelt wurde es durch das in Australien ansässigen Blockchain-Gaming-Startup Immutable.

Die Funktionsweise bei Gods Unchained ist ganz einfach: Das rundenbasierte digitale Sammelkartenspiel läuft auf der Ethereum-Blockchain. Jedes Spiel ist ein eins-gegen-eins Kampf zwischen zwei Spielern oder einem Spieler und den PC. Das Ziel ist es, das Leben des Gegners auf null zu reduzieren, indem man seine Götter mit den eigenen besiegt. Jeder Spieler kann ein Deck von 30 Karten aus seiner Göttersammlung wählen, um gegen den Gegner zu kämpfen. Die Spieler verdienen digitale Karten im Spiel.

Die Spieler können diese Gods Unchained Karten tauschen, verkaufen, verleihen oder leihen. Jede Sammelkarte ist ein nicht-fungibles Token (NFT), das auf der Ethereum-Blockchain gespeichert wird. Dies ermöglicht es den Spielern, ihre In-Game-Assets auf die gleiche Weise zu besitzen, wie sie Krypto-Assets besitzen.

Gods Unchained Marktplatz für den Tausch

Die NFT Collectibles lassen sich wie in dem Fall von Gods Unchained auch auf einem Markt Platz tauschen und nicht nur aktiv kaufen. Der Gods Unchained Marktplatz wurde 2019 ins Leben gerufen und basiert auf den ERC721-Token der Ethereum-Blockchain. Möglich ist der Kauf neuer Sammelkarten mit ETH oder der Tausch gegen eine andere digitale Sammelkarte.

Um die NFT Collectibles auf dem Marktplatz zu erwerben oder zu tauschen, ist auch hier das ETH-Wallet notwendig (beispielsweise MetaMask).

Als der Gods Unchained Marktplatz 2019 im November eröffnet wurde, gab es innerhalb von 24 Stunden das höchste USD-Volumen auf dem NFT-Markt, mittlerweile wurden diese Volumina jedoch längst übertroffen, denn die steigende Nachfrage nach NFT Collectibles treibt die Preise in die Höhe.

NFT Collectibles und das Millionengeschäft

Im März 2021 gab es eine besonders spektakuläre Auktion für NFT Collectibles. Ein Kunstwerk des Digitalkünstlers Beeple (alias Mike Winkelmann) wurde vom bekannten Auktionator „Christie´s“ für 69 Millionen USD veräußert. Anhand dieser Summe zeigt sich, dass ich NFT sammeln lohnen kann. Wer selbst NFTs erstellen möchte, braucht dafür nur die richtige Plattform, ein Wallet und kreative Ideen. Möglich sind digitale Kunstwerke beispielsweise in Form von GIFs, JPEGs oder Videos.

Opensea
1.
Favicon
4.6/5
Zum Anbieter
AGB gelten, 18+
Sorare
2.
Favicon
4.4/5
Zum Anbieter
AGB gelten, 18+
Top Krypto Börse Anbieter
Erhalte die besten Angebote und Nachrichten per E-Mail + unser kostenloses Trading eBook
teaser-ebook-sidebar
Vebraucherschutz News, Ratgeber und die besten Angebote im Netz Melde Dich jetzt für unser So traden echte Profis eBook an und erhalte den redaktionstest.net Newsletter mit den besten Tipps & Deals im Netz!.

Mit der Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass redaktionstest.net mir in regelmäßigen Abständen Newsletter mit spannenden Angeboten via E-Mail senden darf. Diese Zustimmung ist jederzeit widerrufbar.
Top CFD Krypto Anbieter
Capital.com
4.9/5
Coinbase
4.8/5
eToro
4.7/5
Skilling
4.7/5
ActivTrades
4.6/5
Unser Team
Christian HabeckTorsten EggersMeike StadlerChristian BeckerThorsten Schreiner
+6
Christian Habeck
Christian Habeck
Redakteur
Torsten Eggers
Torsten Eggers
Chefredakteur
Meike Stadler
Meike Stadler
Redakteurin
Christian Becker
Christian Becker
Redakteur
Thorsten Schreiner
Thorsten Schreiner
Redakteur
Simone Wagner
Simone Wagner
Redakteurin
Thomas Fischer
Thomas Fischer
Medizinischer Berater
Peter Jansen
Peter Jansen
Redakteur
Frank Stehl
Frank Stehl
Redakteur
Jan Saalfeld
Jan Saalfeld
Redakteur
Mike Tabke
Mike Tabke
Redakteur
Erhalte die besten Angebote und Nachrichten per E-Mail + unser kostenloses Trading eBook
Vebraucherschutz News, Ratgeber und die besten Angebote im Netz Melde Dich jetzt für unser So traden echte Profis eBook an und erhalte den redaktionstest.net Newsletter mit den besten Tipps & Deals im Netz!.

Mit der Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass redaktionstest.net mir in regelmäßigen Abständen Newsletter mit spannenden Angeboten via E-Mail senden darf. Diese Zustimmung ist jederzeit widerrufbar.

Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.

18+BZgAGlücksspiel kann süchtig machen. Spielen Sie verantwortungsbewusst.Check dein SpielCloudflareSSLco² neutral
×
Dein Bonus Code:
Das Bonusangebot von hat sich bereits in einem weiteren Fenster geöffnet. Falls nicht, kannst du es aber auch nochmal über den folgenden Link öffnen:
Zum Anbieter