Bekannt aus:
SPOXWallstreetCAPITAL
  • Über uns
  • So bewerten wir
  • Die Redaktion
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss für Inhalte
  • Affiliate Disclaimer
  • Autoren gesucht
  • Kontakt mit uns
  • Verantwortungsvoller Umgang
Partner-Hinweis
Loading ...
Redaktionstest.net » PureVPN Erfahrungen

PureVPN Test & Erfahrungen 2023

PureVPN
89/100
Bewertung
PureVPN
ab 5,27€ / Monat
AGB gelten, 18+
Zu PureVPN
Highlights
  • Bis zu 5 Geräte gleichzeitig
  • Zahlung mit Kryptowährungen möglich
  • Kill-Switch Funktion vorhanden
Zuletzt aktualisiert am 09.03.2023
Inhaltlich geprüft durch: Christian Habeck

PureVPN stellt einen beliebten VPN-Dienst dar, welcher seinen Hauptsitz in Hongkong hat. Eigentlich ist dies nicht gerade optimal. Denn wie jeder wissen sollte, gehört Hongkong offiziell zu China. Darüber hinaus setzt sich China sehr für die persönliche Integrität ein.

Das Unternehmen besitzt eine 7-Tage Geld-zurück-Garantie. Zwar gibt es einige Anbieter, die einen längeren Zeitraum zum Ausprobieren anbieten. Auf der anderen Seite sind 7 Tage gar nicht mal so schlecht. Man hat genug Zeit, den Anbieter auf Herz und Nieren zu überprüfen.

PureVPN Erfahrungen und Test
PureVPN Pros und Contras
  • Über 50 kompatible Geräte
  • Keine Datensicherung
  • Zahlung mit verschiedenen Kryptowährungen möglich
  • Smart NDS-Modus für Netflix und andere Streaming Dienst
  • Übersetzung in Deutsch gering ausgeprägt
  • Kundendienst unfreundlich
PureVPN
89/100
ab 5,27€ / Monat
AGB gelten, 18+
Zu PureVPN
PureVPN Highlights
  • Bis zu 5 Geräte gleichzeitig
  • Zahlung mit Kryptowährungen möglich
  • Kill-Switch Funktion vorhanden

So einfach ist die Nutzung des PureVPN Login

Beim Blick auf die Webseite zeigt sich, dass PureVPN sehr einfach zu bedienen ist. Nur die zu Beginn versprochene deutsche Übersetzung erfüllt nicht alle Erwartungen. Die Software kann man sich ganz einfach herunterladen. Die Installation läuft ganz normal ab.

Wenn man die Software installiert hat, bekommt man in einem kleinen Rundgang zu sehen, welche Funktionen und Möglichkeiten den neuen User erwarten. Wenn man sich in die App eingeloggt hat, so kann man zunächst den Zweck der Nutzung festlegen.

Sofern man sich einmal entschieden hat, so gibt es immer noch die Möglichkeit von der Nutzung zurückzutreten. Dazu muss man einfach nur unter der Anzeige mit einem Klick die Auswahl ändern.

Optisch gesehen macht die Software einen hervorragenden Eindruck. Die Informationen sind klar und übersichtlich dargestellt. Darüber hinaus hilft auch eine verständliche deutsche Übersetzung. Allerdings müsste der Anbieter noch an der Grammatik ein bisschen arbeiten. Diese ist leider nicht perfekt. Für die einfache Nutzung aber reicht die deutsche Übersetzung aber aus.

Die Verbindungsherstellung ist ebenfalls einfach. Entweder wählt man seine Verbindung nach Standort oder nach Zweck aus. Sofern man seine Verbindung nach Zweck auswählt, so bekommt man eine ganze Liste an Möglichkeiten.

Alternativ hat man noch die Möglichkeit die Weltkarte auszuwählen. Die Erfahrungen haben gezeigt, dass die Auswahl der Server-Standorte auf diese Weise komfortabler ist. Der Verbindungsaufbau erfolgt innerhalb weniger Sekunden.

Wenn man seine Einstellungen verändern möchte, so muss man die Verbindung trennen. Anschließend kann man über den Button „Änderungsmodus“ die gewünschten Änderungen vornehmen. Die Installation und der Login können übrigens auch auf der App einfach vorgenommen werden.

Die Funktionen und die Benutzung sind identisch mit der des Computerprogramms. Somit muss man sich nicht mal an eine andere Benutzeroberfläche gewöhnen. Darüber hinaus ist die App modern und sehr schick gestaltet. Man merkt hier schon, dass sich die Entwickler und Web-Designer viel Mühe gegeben haben.

Netflix schauen mit PureVPN

Eine gute Frage ist natürlich, ob man mit PureVPN Netfix nutzen kann. Die gute Nachricht ist, dass dies auch der Fall ist. PureVPN gehört zu den wenigen VPN-Anbietern, welche auf Netflix zugreifen können. Dies ist auch deshalb so wichtig, weil Netflix vor kurzem ein System integriert hat, mit dem User erkannt werden können, die einen VPN-Dienst nutzen.

Problematisch ist an dieser Tatsache, dass die meisten VPN-Dienste von Netflix leider geblockt werden. Dies ist natürlich sehr enttäuschend. Schließlich war es in der Vergangenheit noch so, dass man fast jeden VPN-Dienst für Netflix nutzen konnte.

Glücklicherweise ist PureVPN so gut aufgestellt, dass der Anbieter von Netflix nicht geblockt wird. Somit kommt man in den Genuss von einer grenzenlosen Unterhaltung.

Fritzbox und andere Router mit PureVPN

Tests und Recherchen im Netz und in den Foren haben ergeben, dass man PureVPN nicht mit der Fritzbox und anderen Routern verbinden kann.

So einfach lässt sich PureVPN kündigen

PureVPN bietet dem User eine 7-Tage Geld-zurück-Garantie an. Dies heißt, dass man sein Abonnement während dieser Nutzungszeit kündigen kann. Vorteilhaft ist die Tatsache, dass während dieser Zeit keinerlei Gebühren anfallen.

In jüngster Zeit hatte man bei dieser Testversion bis zu 3 GB. Darüber hinaus konnten bis zu 100 Verbindungen aufgebaut werden. Diese Einschränkungen wurden entfernt.

Wenn man nun sein Abo kündigen will, so geht man zum Abbrechen der Mitgliedschaft nicht in den Mitgliederbereich. Zugegeben ist die Funktion zur Kündigung ein bisschen versteckt. Man muss also auf die Support-Seite gehen und den Anweisungen folgen. Nur von dort aus ist es möglich, seine Mitgliedschaft zu kündigen.

Bis man diesen Weg gefunden hat, kann so einiges an Zeit verstrichen sein. Wenn man die Stornierungsanfrage geschickt hat, wird man nach wenigen Minuten eine Bestätigungsmail bekommen. Diese E-Mail besagt nochmal, dass alles klar ist. Danach muss man nur noch auf die Rückerstattung warten. Dabei muss man sich aber ein bisschen gedulden. Sie kann bis zu einem Monat dauern.

Sicherheit und Privatsphäre

PureVPN stellt einen äußerst sicheren VPN-Anbieter dar. Eine der wichtigsten Sicherheitsfeatures ist die Unterstützung von unterschiedlichen VPN Verschlüsselungsprotokollen. Dazu zählt auch eine hochgradige Verschlüsselung. Empfehlenswert ist das OpenVPN Protokoll mit einer 256bit Verschlüsselung. Diese Option ist sicherer als die anderen.

Darüber hinaus umfasst das Angebot an PureVPN Lösungen zu DNS Leaks und IPv6 Leaks. Hier zeigt sich wieder, dass der Anbieter im Sicherheitsbereich sehr stark aufgestellt ist.

Schaut man auf die Speicherung von Logs, so stellt man fest, dass PureVPN einige Logs abspeichert. Die Logs enthalten Informationen wie Name, E-Mail, Telefonnummer und Sitzungen. Die Sitzungs-Logs zeichnen die Momente auf, wo man eine Verbindung herstellt. Die gute Nachricht ist aber, dass nicht die Aktivitäten protokolliert werden.

Besonders, wenn man die shared-IP Server nutzt, ist es fast unmöglich aufzudecken, zu welcher Person welche Aktivitäten gehören. Allerdings wäre es zu bevorzugen, wenn überhaupt keine Logs aufgezeichnet werden würden.

Was die Anzahl der Server angeht, so sind es insgesamt 750 Server, welche in 140 unterschiedlichen Ländern vorhanden isnd. Die Anzahl der Serverstandorte liegt bei 180. PureVPN zählt mit diesen Werten zu den Spitzenreitern. Der Anbieter überzeugt mit einer breiten Auswahl an Verbindungsmöglichkeiten.

PureVPN Einrichtungen mit Apple TV

Bei den unterstützen Geräten ist der VPN Anbieter ebenfalls hervorragend aufgestellt. Die Anzahl der Geräte ist außerordentlich und wesentlich besser als bei den meisten Konkurrenten. Selbstverständlich ist der Anbieter mit den gängigsten Betriebssystemen kompatibel.

Die Geräteliste umfasst aber auch über 50 weitere kompatible Geräte. Darunter findet man auch die unterschiedlichsten Router, Spielekonsole, Apple TV, PlayStation 4 und viele mehr.

PureVPN FAQ

📲 Wie viele Geräte kann man mit einem PureVPN Abo nutzen?

Das PureVPN bitet die Möglichkeit den Dienst mit einem Abo gleichzeitig auf 5 Geräten zu nutzen. Die Installation und Handhabung der Software gestaltet sich sehr intuitiv und einfach, sodass es hierbei nicht zu Problemen kommen sollte.

💥 Ist das PureVPN kostenlos?

Nein, PureVPN bietet kein kostenloses VPN ohne Anmeldung an. Jedoch besteht eine 7-Tage Geld-zurück-Garantie die bei Abschluss eines Abos, welches ab 5,27 Euro monatlich erhältlich ist, genutzt werden kann.

🔐 Wie sicher ist das PureVPN?

PureVPN ist als äußerst sicherer und zuverlässiger VPN-Anbieter im Vergleich bekannt. Hierfür sorgt bei PureVPN eine 256bit Verschlüsselung sowie Extra PureVPN Lösungen zu DNS Leaks und IPv6.

💬 Kann ich mit PureVPN Netflix streamen?

Ja, mit PureVPN kann man tatsächlich auf die Dienste von Netflix zugreifen. Das Streamen von Netflix und anderen Diensten wird durch den NDS-Modus ermöglicht. Somit kommt PureVPN mit als bestes VPN für Netflix in Frage.

 

Wir hatten durchweg positive Erfahrungen mit PureVPN

Die Erfahrungen mit PureVPN sind durchaus positiv. Die Benutzeroberfläche macht einen strukturierten und übersichtlichen Eindruck. Darüber hinaus kann man an der Software manuelle Änderungen in den Einstellungen vornehmen. Hervorzuheben ist hier, dass dies bei keinem anderen Anbieter so möglich ist.

Der Kundendienst zeigt sich leider weniger kompetent. Zwar funktioniert der Live-Chat problemlos. Doch agieren die Mitarbeiter im Kundendienst nicht so schnell, wie man es bei anderen Anbietern gewohnt ist. Darüber hinaus waren die Mitarbeiter auch nicht immer so zuvorkommend.

Weiterhin gibt es den Kundendienst und den Blog nur in Englisch. Somit sollte man schon in der englischen Sprache gut sein, damit man den Support überhaupt als hilfreich einschätzen kann. Abgesehen vom Support stellt PureVPN trotzdem einen zuverlässigen und sicheren Anbieter dar, mit dem man im Internet anonym und schnell unterwegs sein kann.

Der Dienst ist besonders für diejenigen zu empfehlen, die gerne Netflix oder Apple TV nutzen. Zumindest kann Netflix den VPN-Dienst nicht blockieren. Darüber hinaus ist der Anbieter auch mit Apple TV und mit vielen ähnlichen Geräten wie der PlayStation 4 kompatibel.

Somit kann man also behaupten, dass man bei der Unterhaltung mit keinen wesentlichen Einschränkungen rechnen muss.

PureVPN
89/100
ab 5,27€ / Monat
AGB gelten, 18+
Zu PureVPN
PureVPN Highlights
  • Bis zu 5 Geräte gleichzeitig
  • Zahlung mit Kryptowährungen möglich
  • Kill-Switch Funktion vorhanden

Nutzererfahrungen mit PureVPN

Noch kein Erfahrungsbericht vorhanden.

Schreibe deinen eigenen Erfahrungsbericht

* erforderlich

Weitere Erfahrungsberichte

4.
Surfshark
Surfshark Erfahrungen
ab 2,21€ / Monat
6.
IP Vanish
IP Vanish Erfahrungen
ab 6,49€ / Monat
7.
Hide.me
Hide.me Erfahrungen
ab 8,32€ / Monat
8.
ExpressVPN
ExpressVPN Erfahrungen
ab 7,52€ / Monat
9.
VeePN
VeePN Erfahrungen
ab 4,39€ / Monat
10.
ProtonVPN
ProtonVPN Erfahrungen
ab 4,00€ / Monat
11.
ivacy VPN
ivacy VPN Erfahrungen
ab 3,14€ / Monat
12.
Avast SecureLine VPN
14.
Torguard
Torguard Erfahrungen
ab 4,45€ / Monat
15.
RUSVPN
RUSVPN Erfahrungen
ab 4,44€ / Monat
16.
FastestVPN
FastestVPN Erfahrungen
ab 2,24€ / Monat
17.
PrivateVPN
PrivateVPN Erfahrungen
ab 3,69€ / Monat
18.
AirVPN
AirVPN Erfahrungen
ab 4,08€ / Monat
19.
HideMy.name
HideMy.name Erfahrungen
ab 2,69€ / Monat
20.
Shellfire
Shellfire Erfahrungen
ab 6,75€ / Monat
21.
Bitdefender
Bitdefender Erfahrungen
ab 2,99€ / Monat
22.
VyprVPN
VyprVPN Erfahrungen
ab 4,39€ / Monat
23.
StrongVPN
StrongVPN Erfahrungen
ab 5,20€ / Monat
24.
EarthVPN
EarthVPN Erfahrungen
ab 2,98€ / Monat
25.
Trust.Zone
Trust.Zone Erfahrungen
ab 2,92€ / Monat
26.
F-Secure FREEDOME
28.
Perfect Privacy VPN
29.
Kaspersky
Kaspersky Erfahrungen
ab 2,24€ / Monat
30.
KeepSolid VPN
KeepSolid VPN Erfahrungen
ab 4,49€ / Monat
31.
BTGuard
BTGuard Erfahrungen
ab 6,74€ / Monat
32.
VPN Unlimited
VPN Unlimited Erfahrungen
ab 4,39€ / Monat
33.
Avira Phantom
Avira Phantom Erfahrungen
ab 5,84€ / Monat

Sonstige

BullGuard VPN
BullGuard VPN Erfahrungen
ab 3,18€ / Monat
SaferVPN
SaferVPN Erfahrungen
ab 4,89€ / Monat
Zenmate
Zenmate Erfahrungen
ab 4,06€ / Monat
ActiVPN
ActiVPN Erfahrungen
ab 2,29€ / Monat
ANONINE VPN
ANONINE VPN Erfahrungen
ab 3,99€ / Monat
BolehVPN
BolehVPN Erfahrungen
ab 5,99€ / Monat
cryptostorm
cryptostorm Erfahrungen
ab 3,88€ / Monat
FrootVPN
FrootVPN Erfahrungen
ab 2,99€ / Monat
GooseVPN
GooseVPN Erfahrungen
ab 4,99€ / Monat
HideMyAss VPN
HideMyAss VPN Erfahrungen
ab 6,26€ / Monat
Hotspotshield
Hotspotshield Erfahrungen
ab 5,37€ / Monat
ibVPN
ibVPN Erfahrungen
ab 4,34€ / Monat
Ironsocket
Ironsocket Erfahrungen
ab 3,74€ / Monat
Invisible VPN
Invisible VPN Erfahrungen
ab 4,34€ / Monat
IPredator
IPredator Erfahrungen
ab 6,00€ / Monat
IVPN
IVPN Erfahrungen
ab 4,49€ / Monat
Mullvad VPN
Mullvad VPN Erfahrungen
ab 5,00€ / Monat
OneVPN
OneVPN Erfahrungen
ab 4,00€ / Monat
oVPN
oVPN Erfahrungen
ab 6,23€ / Monat
Proxy.sh
Proxy.sh Erfahrungen
ab 2,97€ / Monat
SpyOff
SpyOff Erfahrungen
ab 6,94€ / Monat
SurfEasy
SurfEasy Erfahrungen
ab 1,77€ / Monat
Tiger VPN
Tiger VPN Erfahrungen
ab 6,67€ / Monat
TorrentPrivacy
TorrentPrivacy Erfahrungen
ab 4,95€ / Monat
TunnelBear
TunnelBear Erfahrungen
ab 4,38€ / Monat
VPN.ht
VPN.ht Erfahrungen
ab 2,92€ / Monat
VPNbook
VPNbook Erfahrungen
ab 6,97€ / Monat
VPNTUNNEL
VPNTUNNEL Erfahrungen
ab 2,62€ / Monat
VPNhub
VPNhub Erfahrungen
ab 4,39€ / Monat
WebSecuritas
WebSecuritas Erfahrungen
ab 7,84€ / Monat
Windscribe VPN
Windscribe VPN Erfahrungen
ab 3,58€ / Monat
Mehr anzeigen
PureVPN
Unsere Produktbewertung
VPN:
89
/100
Gesamtbewertung PureVPN
89.0
/100
Zahlungsmethoden
PayPal
Visa
Zu PureVPN
Top VPN Anbieter
CyberGhost
98/100
Private Internet Access
Private Internet Access
Private Internet Access Erfahrungen
97/100
NordVPN
96/100
Surfshark
95/100
Atlas VPN
95/100
Erhalte die besten Angebote und Nachrichten per E-Mail + unser kostenloses Trading eBook
teaser-ebook-sidebar
Vebraucherschutz News, Ratgeber und die besten Angebote im Netz Melde Dich jetzt für unser So traden echte Profis eBook an und erhalte den redaktionstest.net Newsletter mit den besten Tipps & Deals im Netz!.

Mit der Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass redaktionstest.net mir in regelmäßigen Abständen Newsletter mit spannenden Angeboten via E-Mail senden darf. Diese Zustimmung ist jederzeit widerrufbar.
Unser Team
Christian HabeckTorsten EggersMeike StadlerChristian LeykaufThorsten Schreiner
+6
Christian Habeck
Christian Habeck
Redakteur
Torsten Eggers
Torsten Eggers
Chefredakteur
Meike Stadler
Meike Stadler
Redakteurin
Christian Leykauf
Christian Leykauf
Redakteur
Thorsten Schreiner
Thorsten Schreiner
Redakteur
Simone Wagner
Simone Wagner
Redakteurin
Thomas Fischer
Thomas Fischer
Medizinischer Berater
Peter Jansen
Peter Jansen
Redakteur
Frank Stehl
Frank Stehl
Redakteur
Jan Saalfeld
Jan Saalfeld
Redakteur
Mike Tabke
Mike Tabke
Redakteur
Erhalte die besten Angebote und Nachrichten per E-Mail + unser kostenloses Trading eBook
Vebraucherschutz News, Ratgeber und die besten Angebote im Netz Melde Dich jetzt für unser So traden echte Profis eBook an und erhalte den redaktionstest.net Newsletter mit den besten Tipps & Deals im Netz!.

Mit der Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass redaktionstest.net mir in regelmäßigen Abständen Newsletter mit spannenden Angeboten via E-Mail senden darf. Diese Zustimmung ist jederzeit widerrufbar.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de

Risikohinweis: Der Handel mit Devisen und Differenzkontrakten (CFDs) birgt ein hohes Risiko für Ihr eingesetztes Kapital. Verwenden Sie daher nur Gelder, deren Verlust Sie sich auch leisten können. Zwischen 74-89% der Privatanleger verlieren Geld beim Handel mit CFDs. Da diese Produkte nicht für alle Anleger geeignet sind, stellen Sie bitte sicher, dass Sie die damit verbundenen Risiken voll und ganz verstehen.

Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.

Nach oben
Schließen
VPN Anbieter für hohe Ansprüche!
×
Dein Bonus Code:
Das Bonusangebot von PureVPN hat sich bereits in einem weiteren Fenster geöffnet. Falls nicht, kannst du es aber auch nochmal über den folgenden Link öffnen:
Zum Anbieter