
Der normale Alltag findet mehr und mehr digital statt. Dadurch werden natürlich auch Online Dienstleistungen und der Umgang mit diesen beeinflusst. Online Datingseiten werden für die Partnersuche genutzt, der Lotto-Tipp fürs Wochenende wird vom Smartphone erledigt. Aktien, Kryptos oder andere Finanzprodukte werden Online per Knopfdruck gekauft. Der Besuch im Casino ist nur noch zwei 2 Klicks entfernt. Bei einem gemütlichen Fußball-Abend werden kurz vor Anpfiff noch einige Online Sportwetten abgeschlossen.
Die Liste für den Gebrauch von Onlinediensten ist selbstverständlich noch um einiges länger. Doch wir möchten an dieser Stelle erwähnen, dass ein verantwortungsvoller Umgang von Online Diensten sehr wichtig ist. Egal, ob bei Online Trading, Online Glücksspiel, Online Shopping oder Sonstigem.
Sobald aus einem Online Dienst Frust, Ärger, Suchverhalten, soziale Isolation oder finanzielle Probleme entstehen, können dramatische Umstände folgen. Deswegen soll dieser Artikel dabei helfen, erste Warnsignale zu erkennen und im Fall der Fälle auch richtig zu handeln. Dieser Text ist also unser Plädoyer für den sicheren Umgang von Onlinediensten, Online Trading und verantwortungsvollem Glücksspiel.
Zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Onlinediensten und Glücksspiel gehört an erster Stelle die Wahl eines seriösen wie sicheren Anbieters. Deswegen informieren wir unsere Leser auch immer darüber, ob sensible wie persönliche Daten verschlüsselt übertragen werden. Ebenso, wie Kunden eines Wettanbieters, Online Broker oder Online Casinos ihre Identität verifizieren müssen. Ein einschlägiges wie entscheidendes Kriterium ist hierfür eine gültige Lizenz und Regulierung.
Um eine solche Lizenz zu erhalten, müssen die Anbieter strenge Auflagen erfüllen. Dazu zählen auch Kriterien, die ein verantwortungsvolles Spielen oder Trading nachhaltig unterstützen. Der erste Weg dorthin führt also unwiderruflich über eine gültige Lizenz und Regulierung. Ohne Wenn und Aber. Genau deswegen testen wir nur Online Anbieter, die über eine gültige Lizenz verfügen und auch reguliert werden.
Glücksspiel, Wetten und Trading sollte ein Freizeitvergnügen bleiben. Das ist die wohl wichtigste Botschaft, die immer Gültigkeit besitzt. Und wie in vielen anderen Lebenslagen gilt auch hier: In Maßen genießen. Das trifft auf viele Dinge zu, um gar nicht erst in den Sog problematischen Suchtverhaltens zu geraten. Folgende drei Regeln sollte jeder Spieler für sich selbst definieren:
Den wichtigsten Ratschlag, den wir allen Nutzern mit auf den Weg geben können: Jeder sollte immer sein eigenes Verhalten bzw. Spielverhalten ganz genau beobachten und hinterfragen. Was sich so simpel anhört, ist sehr wohl entscheidend für einen verantwortungsvollen Umgang mit Online Diensten und Glücksspiel, damit dieses zu keinem Zeitpunkt außer Kontrolle gerät. Kritisch wird es bei diesen oder ähnlichen drei Szenarien:
Bemerkt ein Nutzer bei sich mindestens einer der oben genannten kritischen Situationen, sollte er selbiges ernst nehmen und nicht auf die lange Bank schieben. Ganz besonders sollte solch ein problematisches Spielverhalten nicht verharmlost werden.
Wir haben eingangs in diesem Artikel die Lizenzen erwähnt. Zu den Bedingungen, eine solche zu erhalten, zählen auch Sofortmaßnahmen bei der Spielsucht-Prävention oder ähnlichem. Diese müssen alle seriösen Anbieter ihren Nutzern und Spielern als Link deutlich sichtbar zur Verfügung stellen. Was also kann direkt selbst unternommen werden? Und sei es auch ohne Anzeichen auf ein problematisches Spielverhalten vorbeugend?
Sofern ein Spieler/Nutzer der Meinung ist, diese Maßnahmen reichen nicht aus, um einem ganz offensichtlichen wie problematischen Spielverhalten Herr zu werden, sollte unbedingt professionelle Hilfe in Anspruch genommen werden.
Hierzu zählen Organisationen wie das Bundeszentrum für Gesundheitsbildung (BZgA), welches eine telefonischen Beratung anbietet. Gleiches gilt für Gamblers Anonymous, wo Spieler ebenfalls vertraulichen und persönlichen Rat erhalten. Alle seriösen Glücksspielbetreiber und Online Anbieter halten entsprechende Kontaktadressen und Telefonnummern bereit.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.